Auch das gibt’s. Dem Hobby bzw. der Sammelleidenschaft von Claus Merk, einem Immobilienunternehmer, verdankt Nürnberg das Merks Motor Museum. Etwas versteckt im Stadtteil Schafhof, eigentlich einer Industrie- und Discotheken Gegend, hat die Familie Merk eine ehemalige Fensterfabrik in ihr Privatmuseum verwandelt. Auf 2000 Quadratmeter erlebt man Nostalgie pur. Das Museum ist Teil der Nordbayerischen Industriestraße…
Kategorie: deutschland
Schäufelekoma in Nürnberg
Was haben Irland und die Frankenmetropole Nürnberg gemeinsam? Na? Einen Auftritt des irischen Folk Barden, „The Voice of Ireland“, Sean Keane! Zugegeben, Irland sieht ihn sicher öfter, aber auch Nürnberg beehrt der Sänger so alle Jahre mal wieder. Heuer am 12. November. Ein guter Grund also, die Hühner zu satteln und knapp dreieinhalb Stunden gen…
Wochenende in Dingolfing, Teil 2: Vom Goggomobil zu BMW und dem wachsenden Felsen von Usterling
Im Museum Dingolfing ist die Stadt- und Industriegeschichte, von der Frühsteinzeit bis zur jüngsten Vergangenheit, vom Goggomobil bis BMW dokumentiert. Das Museum befindet sich in einem Gebäudekomplex an der spätgotischen Herzogsburg und veranschaulicht u.a. den Werdegang der Hans Glas GmbH, von der Sämaschine bis zu den Bayrischen Motorenwerken. 1883 als Landmaschinenfabrik gegründet, orientierte sich die…
Kinopremiere, Videogruß vom Flötzinger und ab nach Niederkaltenkirchen!
Dank BR1 und ganz viel Glück hatte ich Premierenkarten für den neuen Eberhofer Krimi gewonnen, der auch noch ausgerechnet am Geburtstag eines ganz besonderen Menschen lief. Das passte perfekt zu meinem Geschenk. Der Film war spitze, Flötzingers Outfit, wie immer, zum Schreien und der Lotto Otto dumm wie Heu. Mehr verrate ich euch nicht, ab…
Auf dem K-Boot zur Fraueninsel
Ca. 70 Kilometer südöstlich von München liegt es, das bayrische Meer. Mit 80 Quadratkilometer ist der Chiemsee der größte See Bayerns. Der Legende nach soll der Chiemgau, der See und der Ort Chieming nach dem Gaugrafen Conte Chiemo im 7./8. Jahrhundert benannt worden sein. Im Chiemsee liegen Inseln. Klar, sagt ihr jetzt. Weiß doch jeder!…
Reise Rückblende
Die Enten und der neue Franzosen – Erpel Schüüül sind zurück in der oberbayrischen Enten WG. Sie lassen den Urlaub im Schwarzwald mit Abstechern zum Bodensee und nach Straßburg nochmals Revue passieren. Alles in allem hat es ihnen recht gut gefallen, aber seht selbst: Susi: „Wobei…“ Karel: „Was meinst du mit wobei?“ Susi: „ Naja,…
Von Kult- Campern und einem gemischten Wagon beim Gleis 9
Oder: Was macht man so in Bad Waldsee und Ravensburg? Und muss ich da hin? Du musst. Zumindest wenn du beeindruckende Museen, Oldtimer und unglaublich gutes Streetfood in chilliger Umgebung liebst. Der erste Teil unseres Urlaubs im Südwesten Deutschlands führt uns nach Bad Waldsee, ca. 25 Autominuten nördlich von Ravensburg. Hier, etwas abseits des idyllischen,…
Das Erzgebirge: Sandmann im Weltraum, Marilyn ganz privat und der ostdeutsche Volkswagen
Nu… satte 12 Grad Celsius und prasselnder Regen Ende August sind nicht das ideale Urlaubswetter für Ferien im Erzgebirge, das gebe ich zu. Aber geschlagen gaben wir uns nicht! Als die Kleidung nach einer kurzen Wanderung wieder trocken war, wurde umgeplant: Erst mal auf nach Zwickau. Was es hier zu sehen gibt? Eine Menge! Zum…
Die Stadt aus Eisen hat Bauhaus Wurzeln
Jeder, der Deutschlands Osten auf einer Nord- Süd- Route oder umgekehrt durchquert, sollte hier einen Stopp einplanen. Es ist einfach… wow, gigantisch, faszinierend, … unbeschreiblich! Ferropolis, die Stadt aus Eisen, erhielt durch die Diplomarbeit des Bauhaus Absolventen Martin Bück nach dem Ende des Tagebaus 1992 ihre musealen Nutzung. Sie beeindruckt mit vor sich hin rostenden…
Der Saaler Bodden, seine „Mafia“ und das Atlantis des Nordens
So richtig in Ruhe am Bodden durch Wald und Wiese entlangradeln, das kann man gut von Saal über Bodstedt und Pruchten nach Barth. Kein Touristenrummel so wie auf dem Fischland, dafür findet man hier eine Mafia der besonderen Art: die Kitemafia. Beeindruckend, welche Performance die Kitesurfer hier bei gutem Wind aufs Wasser legen. Nach Barth,…
Der Mythos Fischland – Darß – Zingst
Eine Facebook Gruppe postet ständig Fotos vom Fischland an der Ostsee in schillerndsten Farben, mit menschenleeren Sandstrände, endlose Natur und begeisterten „Endlich wieder da“ – Beiträgen. Da muss man hin, dachte ich, aber ich hätte gleich skeptisch sein sollen: Wer nicht direkt auf der „ach so tollen“ Halbinsel nächtigt, sondern gegenüber auf dem Festland, soll…
Weimar: Bauhaus, Gingko und das Dichterpaar
Auch wer nur einen Tag Zeit hat, quasi auf der Durchreise ist, so wie Susi mit uns, wird in dieser „Stadt im Park“ eine Menge geballte Kultur, Literatur, Kunst und Natur entdecken. Aber bitte mit gutem Schuhwerk. Buckeliges Kopfsteinpflaster durchzieht die Altstadt stimmig zu den historischen Gebäuden. Warum „Stadt im Park“? Das seht ihr, wenn…
Wandelbarer Chiemgau: Walderlebnispfad Meggenthal
Einmal Waldbaden, bitte! Was japanische Wissenschaftler seit den 1980er Jahren als Stress – Management – Methode empfehlen, kann man dank genügend Waldbestands ausreichend auch in Bayern. Noch viel interessanter wird ein Waldspaziergang aber, wenn man dabei raten, spielen, lernen, Geschichten erfahren und die Natur mit allen Sinnen erleben kann. Der Walderlebnispfad besteht aus einem Radrundweg…
Die Feuerwehr- Enten ganz in ihrem Element
Es begann alles damit, dass… Nein, zuerst gingen die Inzidenzen so weit runter, dass die Pandemie geplagten Museen nach einer gefühlten Ewigkeit wieder öffnen durften! Danach erst las der Morgenkaffee – Erpel in der Zeitung, dass das Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg mit Freude wieder große und kleine Besucher empfängt. „Für die kleinen steht dort übrigens ein…
Unterwegs im Osinger Wald
Ob Japanische Sicheltanne, Stechpalme, Amerikanischer Schlangenahorn oder Douglasie, was sich nach einem exotisch- botanischem Garten anhört, wächst und gedeiht dank liebevoller Pflege der Bayrisches Staatsforste einen Steinwurf entfernt von Laufen an der Salzach, im Osinger Wald. „Unser Wald im Wandel“ heißt der Themenpfad, der kurzweilig, lehrreich und anschaulich über die unterschiedlichsten Baumarten informiert. „Blickfänger“ lenken…
Klein Kanada in Chiemgau – Ost
Es nervt. Zusehends. Urlaub zu Hause. Unter den reisewütigen Enten kommt Unmut auf. Wann darf man endlich wieder raus? Also weiter raus, so ein paar zehntausende Kilometer, um diese wunderbare Welt mit all ihrer Vielfalt zu entdecken? Schnatter, schnatter. „Die neusten Nachrichten! Kanada gibt es auch in Bayern!“ Der Zeitungserpel weiß es immer zuerst. „Nichts…
Resumee – Fliegen & Corona
Unsere Erfahrungen, vor allem die Umsetzung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln betreffend, waren in München und Hamburg sehr unterschiedlich. In München waren wir begeistert, denn selbst bei der Sicherheitskontrolle wurde genug Abstand nicht nur durch verbreiterte Anstellzonen, sondern auch durch das aktiv einweisende Personal garantiert. Desinfektionsständer waren gut sichtbar und in regelmäßigen Abständen platziert. Bei der…
Von geretteten Eichhörnchen, zickigen Krabben und einem Quadratmeter Blau
Wenn man etwas über Eckernförde berichten will, fängt man üblicherweise mit Hafen, Ostseestrand oder der traditionellen Bonbonkocherei von Herman Hinrichs an. Ja, von dieser war Susi auch sehr begeistert. Aber dazu später. Ich beginne mit Eichhörnchen. Ja richtig. Im Wappen von Eckernförde befindet sich nämlich ein Eichhörnchen… Das Eichhörnchen, in der niederdeutschen Form „Ekern“, ist…
Marine Ehrenmal in Laboe & der Wittensee
Nachdem der Besuch des 50er Jahre Museum in Kiel nicht wirklich erwähnenswert (höchstens negativ, aber das liegt wohl auch im Auge des Betrachters, daher lassen wir es ganz) und die Besichtigung der Schleuse am Nord- Ostseekanal absolviert waren, zog es uns hinaus ins Ostseebad Laboe. Dort steht – von Weitem erkennbar – das Wahrzeichen der…
Bushäuschen – Kunstwerk, Knochenbruchgilden, Holm und Teddybärhaus
Wer denkt, Schleswig Holstein hätte nichts Außergewöhnliches zu bieten, irrt gewaltig. Hein Möw und Susi entdeckten zunächst in Damendorf ein Bushäuschen der besonderen Art: Uwe Gripp hat das Ensemble gestaltet, das ein offenes Buch, einen Sonnenhut, einen Regenschirm und eine hölzerne Badeente vereint. Zu finden in der Dörpstraat Ecke Kirchenweg, 24361 Damendorf Susi fand ganz…
Ankunft in Groß Wittensee
Die nächsten Tage werden die Enten in einer Ferienwohnung in Schleswig Holstein verbringen. „Ah, war das wieder eng und stickig in dem Beutel!“ „Laß mich raus!“ „Ich zuerst!“ „Autsch, Blödmann. Pass doch auf, wohin du trampelst!“ „Jetzt streitet doch nicht schon wieder! Einer nach dem anderen!“ „Wo sind wir hier, Susi?“ „In einer Ferienwohnung am…
Im Traumwerk ist die Feuerwehr los!
„Tatütata, die Feuerwehr ist da!“ So heisst die derzeitige Sonderausstellung im Traumwerk in Anger- noch bis 27.10.2019. Heute treffen sich hier zusätzlich noch einige Oldtimer Feuerwehren und geben Gelegenheit, die Fahrzeuge zu bestaunen. Da müssen die Enten natürlich hin! Dieses Museum zeigt die erlesene Blechspielsammlung von Hans- Peter Porsche, eine faszinierende Miniaturwunderwelt mit Eisenbahnen und…
Crazy in Hamburg – 4
Nach dem Desastertag zuvor zeigt sich Hamburg uns gegenüber am letzten Tag unserer Reise sehr versöhnlich. Wir besuchen das Oldtimertreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg, vom Stadtzentrum Hamburg eine gute S- Bahn/Busstunde entfernt. Die Strecke ist in der Hamburg Card inkludiert und jeder, der auf Oldtimer, 50er und 60er Jahre steht, kommt hier voll auf seine…
Hamburg drives me crazy on day 3
*Kopfschüttel* Wenn mal der Wurm drin ist, läuft’s gar nicht mehr! Crazy Hamburg 3 fällt so richtig ins Wasser! Es beginnt mit gewittrigem Regen am Morgen. Wunderbar, dann halt ausschlafen und ins amerikanische Cafe „The Wheels“ zum Frühstück? Hat super Bewertungen und klingt verlockend, weil auch noch nebenbei Vintageladen. So weit so gut: Wir stehen…
Crazy Hamburg 2
Nachdem die Enten im alten Gaswerk wider Erwarten gut geschlafen haben, kommt der persönliche Wake up Call durch den Concierge am Tag 2 der Crazy Hamburg Tour. „Raus aus den Federn und auf in neue Abenteuer!“ quakt er. Das lassen sich die Enten nicht zweimal sagen. Abenteuer Nr. 1 : Die Hamburger Abwandlung der Zimtschnecke:…
Crazy Hamburg 1
Man kann einen Citytrip machen. Und man kann einen crazy Citytrip machen. Letzteres gefiel uns besser, daher sind wir mit ein paar Bewohnern der Enten WG nach Hamburg geflogen und haben viele ungewöhnliche Sachen gemacht. Zum Beispiel uns in einem ehemaligen Gaswerk eingebucht. Das Designhotel Gastwerk sah früher so aus, bietet jetzt aber 4 Sterne…
Eindrücke vom Blaulichttag in Prien
Wer mir nicht auf facebook oder instagram folgt, hat gestern einiges verpasst, da ich nur dort vor Ort gepostet habe. Aber ich will euch trotzdem nachträglich einige Eindrücke geben. Toll, was die vor allem ehrenamtlichen Mitglieder verschiedenster Organisationen auf die Beine gestellt haben! Ein spannendes Programm, von Vorführungen vom Zimmerbrand mit Atemschutz löschen, Umgang mit…
Blaulichttag in Prien am Chiemsee
Im Rahmen der Priener Festwochen, die heuer aufgrund 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 190 Jahre Blaskapelle statt finden, hat die FFW auch an die Kinder gedacht, die kleinen wie die großen 😉: Der Blaulichttag! Heute, am Vatertag gibt es nicht nur Bierzelt, sondern von 10 – 16 Uhr ein spannendes, lehrreiches Programm mit viel Spaß…
Dinnerhopping im amerikanischen Schulbus
Eine Warnung vorweg: Das ist keine Sightseeing Tour der gewöhnlichen Art, sondern eine kulinarische und musikalische Verführung in einem original Oldtimer Crown Super Coach aus den USA, der in ein rollendes Diner inklusive Bar umgebaut wurde. Als (ehemaliger) Stadtbürger mal wieder kreuz und quer durch die City kutschieren, oder als Tourist besonders schöne Ecken…
Schloss Pillnitz – etwas anders als erwartet
Das Prospektfoto ließ darauf schließen, dass man im Kunstgewerbemuseum Ausstellungsstücke der Bauhauszeit und Moderne findet. Ja, diese gab es auch, aber weitaus mehr Mobiliar stammte aus noch wesentlich früheren Zeiten. Das war als Retrospektive zwar ganz interessant, aber nicht so unser Ding. Daher freuten wir, also die Enten und ich, uns umso mehr über die…
Und weit und breit kein Mais auf dem Maisweg… oder?
Wir waren mit Rosie Rubber und Edi Erpel in Bayrisch Gmain. Ein netter, gemütlicher Wanderweg ist der Wald – Idyll – Pfad Maisweg. Unterschiedliche Naturerlebnis – Stationen und Schautafeln und zu den Schwerpunkten Vegetation, Geschichte, Geologie, Wasser und Salz laden Groß und Klein sowie unsere Enten zum Ausprobieren, Spaß haben und Lernen ein. Der Weißbach stürzt…
Advent und Eisenbahn: Die Lokwelt Weihnacht
Im Rahmen unserer „Reise“ über außergewöhnliche Weihnachtsmärkte haben wir heute die Lokwelt Weihnacht in Freilassing besucht. Die Lokwelt ist ein Eisenbahnmuseum und Aussenstelle des Deutschen Museums München,das im denkmalgeschützten Rundlokschuppen auf 17 Gleisen Eisenbahngeschichte aus 150 Jahren erzählt. Der Adventsmarkt findet jährlich statt. Vom Stockbrotgrillen und Schmieden für Kinder über diverse Handwerksvorführungen, nettes Kunsthandwerk und allerlei…
Advent auf niederbayrisch : Einmal top und einmal Flopp….
Wie ihr schon im Posting zuvor gelesen habt, gibt es einiges zu sehen und zu erleben, in Niederbayern. Auch wenn hier die Uhren etwas langsamer zu gehen scheinen, findet man gerade deshalb Authentiziät unmd Orginalität. Wir haben noch zwei Weihnachtsmärkte besucht, von denen einer top und der andere, na ja, doch schon eher ein Flopp…
Weihnachtsmarkt Tour 2017 – Teil 1 „Kunsthandwerk trifft Geschichte“
Wie versprochen stelle ich euch in den letzten Wochen des Jahres verschiedene Christkindl- und Adventsmärkte der Region Salzburg, Ober – und Niederbayern vor. Immer auf der Suche nach dem ein bißchen Außergewöhnlichen. Es wird verdammt schwer werden, ohne den Waldklang in Anif, den Es ja ab heuer nicht mehr gibt – aber ich gebe mein…
Bad Reichenhall: Schwebe mit der Grand Dame in luftige Höhen!
Vor den Toren Salzburgs, genauer gesagt, in der kleinen, verschlafenen, bayrischen Kurstadt Bad Reichenhall findet ihr nicht nur eine schöne, moderne Therme, ein alteingesessenes Casino, den kaiserlichen Kurgarten und eine historische Saline zu besichtigen, sondern, so nebenbei,die älteste Seilbahn der Welt! Wirklich! Ingeneur Alois Zuegg setzte mit Fabrikant Adolf Bleichert seine Seilschwebetechnik 1928 in der…
Ein Herbsttag auf den Chiemseeinseln
Ich schlage eine wackelige Brücke vom Gardasee zum Chiemsee… Wie vielen nicht klar war (inklusive mir), stammt der Name von Limone am Gardasee vom römischen Grenzwall „Limes“ ab und nicht von der Zitrusfrucht, obwohl dort so ziemlich alles rund um diese vermarktet wird. Ebenso wissen wahrscheinlich auch wenige über die Keltenschanze auf der Herreninsel im…
Ein besonderes Wochenende nahe Salzburg: Oldtimer wohin man guckt!
Oder: …mehr los in Mehring In dem kleinen Nest nahe Teisendorf in Bayern, knappe 15 km von Salzburg entfernt, findet alljährlich im August ein Oldtimertreffen statt, zu dem rund 300 historische Fahrzeuge ausgestellt sind. Recht urig und rustikal auf einer großen Wiese kann man ein Sammelsurium an Old- und Youngtimern bestaunen. Traktoren, Autos, Motorräder, Fahrräder……
A weekend time travel back into the fifties: Frankfurt – Bad Nauheim – Büdingen
Zum 40.ten Todestages des Kings of Rock’n Roll muss man schon mal nach Bad Nauheim fahren, dorthin, wo Elvis Presley in Deutschland wohnte, als er seinen Militärdienst im benachbarten Friedberg ableistete. Dorthin, wo jedes Jahr tausende Fans pilgern, um drei Tage lang auf dem European Elvis Festival den Mythos ihres Idols, die Fünfziger Jahre und…