Gruselhotel, Kirche übers Eck und Retro – Tanke

Ja, der Schwarzwald gibt noch mehr her. Vor Jahrzehnten wurde ich in L.A. mal gefragt: „You are from Germany? Tell me, is the black forest really black?“

Eine etwas dunkle Geschichte haben wir hier schon gefunden:

Grandhotel Waldlust
Grandhotel Waldlust

Der Denkmalverein Freudenstadt bietet etwas ganz Besonderes: Eine bewegende Begegnung mit Jahrzehnten, von der Belle Epoque bis zu den 60er Jahren.

Viele Stilelemente, das Mobiliar und Einrichtungsdetails sind bis heute erhalten oder wieder zurückgekehrt, hierher, ins Grandhotel Waldlust, wie uns Herr Lammel erzählt.

Herr Lammel führt uns durch diesen Lost Place, ein ehemaliges Fünfsterne Hotel, in dem sich einst Hochadel, Prominenz und Stars die Klinke in die Hand gaben. Erbaut um 1900 vom Hotelmogul Luz, war es bis 2005 in Betrieb, wenn es auch am Ende eher unrühmlich von den letzten Pächtern in einer Nacht- und Nebelaktion verlassen wurde.

In Wikipedia erfährt man von einer Adele B., die das Hotel in den 40er Jahren geleitet haben und hier ermordet worden sein soll. Seitdem soll es in dem Haus spuken. Herr Lammel meinte aber, man habe dazu Untersuchungen machen lassen, die keine Auffälligkeiten entdeckt hätten.

Grandhotel Waldlust

Dennoch erwähnt er, dass in den paar Zimmern, die man hier heute noch für Übernachtungen mieten kann, selbst gestandene Männer keine ganze Nacht ausgehalten und lieber in ihren Autos geschlafen hätten.

Grandhotel Waldlust

Auch wenn das 120 Jahre alte Gebäude vor sich hin wittert, staunt man über den morbiden Charme, den es immer noch versprüht und man spürt ganz nah das Flair der goldenen Zwanziger Jahren bis in die Nachkriegszeit.

Die Führungstermine erfährt man auf der Website des Denkmalvereins Waldlust. Es gibt kostenlose Führungen mit und ohne Anmeldung, jedoch auf Spendenbasis, mit denen man den Verein bei seiner Erhaltungsarbeit unterstützt.

Außerdem werden Fototouren angeboten, bei denen man sich 4 Std. frei im Hotel bewegen und es als Fotokulisse nutzen kann. Eine Fototour kostet pro Person 50 Euro.

Das Hotel wird auch seit Jahren immer wieder als Filmkulisse eingesetzt.

Susi war tief beeindruckt.

Susi im Lost Place

Wenn man schon in Freudenstadt ist, muss man ja wohl auch Deutschlands größten Marktplatz (219x216m) und die Kirche ums Eck besuchen:

Marktplatz Freudenstadt
Kirche ums Eck

Genau, hier gibt es eine Kirche, deren beide Kirchenschiffe mit identischen Kirchtürmen auf 90 Grad gebaut wurden und in denen der Altar im Eck steht, von beiden Seiten einsehbar.

Und den Venusblick genießen:

Weiter geht es zu Deutschlands einziger Avia Tankstelle im 50er Jahre Look, auf dem Kniebis, an der Schwarzwaldhochstraße. Aus der Jukebox dudelt Rock‘nRoll und das Ambiente ist lässig retro. Nur die Preise an der Zapfsäule leider nicht.

Retro Tanke

Den heutigen Tag rundet eine kurze Nordic Walking Tour zur Aussichtsplattform Ellbachsee ab.

Ellbachseeblick

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. super und im „Waldlust“ war ich auch vor 5 Wochen !!

    Gefällt 1 Person

    1. theduck.blog sagt:

      Das ist wirklich toll! Ich würde mir wünschen, das es länger besteht und nicht verkauft wird.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..