Ein besonderes Wochenende nahe Salzburg: Oldtimer wohin man guckt!

am

Oder: …mehr los in Mehring

In dem kleinen Nest nahe Teisendorf in Bayern, knappe 15 km von Salzburg entfernt, findet alljährlich im August ein Oldtimertreffen statt, zu dem rund 300 historische Fahrzeuge ausgestellt sind.03_IMG_7184

Recht urig und rustikal auf einer großen Wiese kann man ein Sammelsurium an Old- und Youngtimern bestaunen. Traktoren, Autos, Motorräder, Fahrräder…05_IMG_7185.JPG

Diesmal hatten es mir neben den VW Käfern und Bullis die Bonanza Räder angetan.

07_IMG_7189.JPG

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Man könnte mal eine bessere Musikband engagieren. Beim zugehörigen (Ersatz-) Teilemarkt wechseln so manche gute Stücke und auch Kurioses den Besitzer. 01_IMG_7181.JPG

Wenn man um die Ecke wohnt, ist es eine wirklich nette Veranstaltung, aber was kann man sonst noch  tun, wenn man von weiter her anreist?

Hier meine Tipps für ein tolles Wochenende mit Oldtimertreffen:

  1. Man buche ein schönes Hotel in der näheren Umgebung.

Wer ein schönes Hotel mit umfangreichem Wellnessangebot und tollem Blick auf die Festspielstadt Salzburg sucht, ist mit der Reiteralm gut beraten. Hier habe ich auch noch etwas Interessantes und Edles gefunden: Ein Luxus Garni Hotel. In Freilassing findet ihr hier ein nettes Hotel, das weit mehr als 3 Sterne verdient. Und öd ist hier gar nichts, außer der Name: Ödhof.  Nahe Teisendorf bietet das Spahotel Edermann schöne Zimmer und wie der Name schön sagt, Spa- Entspannung.

  1. Der Pflichttermin: Der Sonntag ist der Tag des Oldtimertreffens und den solltet Ihr dafür reservieren. Zumindest so gute 2 Stunden. Danach könnt ihr noch die Stadt Salzburg unsicher machen. Meine Tipps dazu folgen in Kürze. Hardcore Oldie Fans besuchen ein Oldtimermuseum.
  1. Das Oldtimermuseum: Da habt ihr nun die Qual der Wahl. Oder ihr schaut euch beide  an?

Ungefähr 10 km von Mehring entfernt nahe Anger, Richtung Aufham  hat Hans Peter Porsche sein „Traumwerk“ erbaut.Traumwerk.png

Der Name ist Programm, denn diese Ausstellung lädt zum Träumen ein. Hier vereinen sich antikes Blechspielzeug, einige Oldtimer und eine faszinierende Modellbahnwelt zum nostalgischen Gesamterlebnis.

Wer ein bisschen weiter fährt, ins 35 km entfernte  österreichische Mattsee, wird mit einer eindrucksvollen und multimedialen Ausstellung belohnt. Auf dem Gelände einer ehemaligen Schuhfabrik mit ihrem einzigartigen industriellen Charme gibt es Technik zum Anfassen, die Besucher jeden Alters begeistert. Die Ferdinand Porsche Erlebniswelt mit dem Namen „Fahrtraum“ ist eine Ausstellung  mit edlen, gepflegten Oldtimern, vom Rennwagen bis zum historischen Traktor, die auch regelmäßig noch ausgefahren werden und die das Herz jedes Oldie- Fans höher schlagen lassen.IMG_1697.JPG

Wer sich für Mattsee entscheidet, sollte auch unbedingt eine Pause bei Kaffee und Kuchen im einzigartigen Ambiente des Schlosscafe´s Mattsee einplanen.

Noch immer nicht genug  von Mattsee? Dann spaziert doch auf dem Millenniumsweg. Die 38 Schautafeln entlang des Schlossberg- und Wartstein Rundweges erzählen den Besuchern über die Jahrtausende der Natur- und Kulturgeschichte der Marktgemeinde Mattsee. Start des Rundweges ist der Marktplatz in Mattsee, Gesamtlänge 1,54 km.

So ein Ausflug, der macht hungrig. Solltet Ihr nicht im Hotel essen (wollen) empfehle ich euch  ein nettes Wirtshaus mit guter, bayrischer Küche: Zollhäusl Freilassing Innen zünftig, außen mit Biergarten, nette Bedienung und vor allem echt leckeres Essen.

Na, habt ihr jetzt Lust bekommen, wollt aber kein ganzes Jahr auf das nächste Treffen warten ? Die nächsten Oldtimertreffen in der Region:

03.09.2017  Oldtimertreffen Tankstelle Feichtinger Mondsee (A)

16.09.2017  Youngtimer Treffen Berchtesgaden am Buchwinkler Parkplatz

Und wie immer hat sich in Mehring eine „free duck“ versteckt. 🙂 Wer sie findet, darf sie behalten.

IMG_7081

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..