Die Ducks in Franken & die Duckomenta in Schwarzenbach an der Saale

Im Landkreis Hof liegt, recht idyllisch am fränkischen Fichtelgebirge, das Städtchen Schwarzenbach an der Saale.

Neben Dichter Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter) wirkte hier noch eine Persönlichkeit, die eigentlich lange nicht so bekannt ist wie ihre Werke: Erika Fuchs.

Die Übersetzerin machte nicht nur die Micky Maus Literatur bei uns bekannt.

Sie erschuf auch das fränkische Entenhausen (im Original : Duckburg) samt Ferien im Fichtelgebirge und dem Skilift von Onkel Dagobert am Ochsenkopf.

Die in den Originalgeschichten in den USA gelebten, damals aber bei uns wenig bekannten Traditionen wie Halloween und Valentines Day mussten an deutsche Gepflogenheiten angepasst werden. Fuchs machte daraus kurzerhand „Rosenmontags Kamellen sammeln“ und Tanz in den Mai.

Erika Fuchs übersetzte nicht nur 30 Jahre lang die Stories in den Heften, sie schuf durch ihr genial eingesetztes Stilmittel, den Inflektiv – oder auch „Erikativ“ – eine neue deutsche Alltagssprache. Die Reduzierung des Verbs auf den Stamm, wie “grübel, grübel und studier“ , Reime wie „Dem Ingenieur ist nichts zu schwör“ aber auch Geräusche nachahmende Wortkreationen wie „Peng“ , „Ächz“ „Seufz“ oder „Krawumm“ prägen unsere Sprache heute ganz selbstverständlich.

Das Erika Fuchs Haus ist Deutschlands erstes Museum für Comics und Sprachkunst und absolut sehenswert. Vom Bad im Geldspeicher bis zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Dritten Reich wird wirklich vieles geboten.

Es widmet sich eindrucksvoll dem Leben und Wirken von Erika Fuchs, bietet kleinen und grossen Duckfans viele interaktive und spannende Einblicke in die Comicwelt, zeigt eingangs einen Film über die Entstehung der Comics an sich und beherbergt noch bis März 2019 die Wanderausstellung „Duckomenta“

Hier sind Werke weltberühmter Meister „leicht verENTErt“ ausgestellt.

Es gibt viel zu lachen, erforschen und erfahren.

Das Museum ist DI – SO (außer an Feiertagen) geöffnet. Erwachsene zahlen 5,- und Kinder 3 ,- € Eintritt.

Es gibt Familien- und Gruppentarife,

Mit Entdeckerpass Metropolregion Nürnberg oder Ferienpass ist der Eintritt frei.

Susi musste natürlich hin und nahm bei der Gelegenheit noch Marilyn mit….

Mit diesem Beitrag nehme ich hier teil: https://diereiseule.com/museum-deutschland-oesterreich-schweiz/

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. DieReiseEule sagt:

    Donald Duck und Co geht doch immer. Die Ausstellung war auch schon an anderen Orten und ich war immer noch nicht das 😦
    Naja, wird noch.
    Ich war übrigens immer aud Donalds Seiten. Und Helferlein fand ich immer sensationell.

    LG Liane

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..