Es gibt erste Nachfragen, warum wir im Februar ausgerechnet nach Malaga reisen.
Tja, das ist eine komplizierte Geschichte. Zuvor muss man wissen, dass ich am 5.2. Geburtstag habe. Heuer zum 57. Mal. Bei mir zuhause wurde nie sonderlich gefeiert. In den letzten 15 Jahren war es nicht viel besser: Da hatte meine Chefin immer die Semesterferien (Wienwoche) frei und ich als ihre Vertretung Dienst.
Somit beschloss ich, nachdem ich die Vertretung Ende 2022 zurück gelegt hatte, die Gelegenheit zu nutzen und meinen Geburtstag mal woanders zu feiern.
Nur wo?
Februar ist ein depperter Monat, um zu verreisen, wenn man keinen Karneval und keinen Wintersporturlaub möchte.
New York? Für eine Woche zu kurz (Jet Lag) zu teuer, zu kalt.

Dann eben südliches Europa.
Ah! Neapel! Pizza, Capri, Vesuv, Pompeji, cooles unterirdisches Museum mit Oldtimern aus dem 2. Weltkrieg, und… die höchste Kriminalität in Europa. Nein, nicht die Mafia. Kleinkriminalität.

What about Lanzarote? Kanareninsel mit schwarzen Stränden und unverwechselbare Architektur von Manrique. Ach, zu weit und die Vulkan- Landschaft zu öd.

Dann eben nach Malta? Steinlandschaft und Linksverkehr? Oh no, vergiss es!

Irgendwie kam ich plötzlich auf Malaga:
300 Tage Sonne im Jahr, eine Stadt mit 16 Stränden und im Februar durchschnittlich 16- 18 Grad Celsius. Plus, versteht sich.
Interessante Geschichte, Picassos Geburtsstadt, Tapas, Flamenco, was will man „Meer“?

https://www.spain.info/de/reiseziel/malaga/
Freut euch auf die inspirierenden Infos Anfang Februar.