Es grünt so grün… junges Gemüse, alte Höfe und eine kuriose Gartengeräte Band

Um den Garten dreht sich heute alles auf dieser Veranstaltung in Salzburgs größtem Museum: Blumen, Kräuter, Deko-Ideen, aber auch hausgemachte Erzeugnisse, Tinkturen, Schnäpse und Gewürze und… Gartenmusik! Tipps zum richtigen Kompostieren und diverse Handwerksvorführungen bieten lehrreiche Unterhaltung, während man von Hof zu Hof wandert und auf einer Zeitreise durch sechs Jahrhunderte Salzburgs ländliche Vergangenheit entdeckt….

20 Millionen funkeln in der alten Tabakfabrik

Wenige Kilometer außerhalb der Innenstadt von Malaga steht eine alte Tabakfabrik. Wer mal schnell 90 Luxus- Oldtimer und dazu passende exklusive Designer Roben aus unterschiedlichen Epochen bewundern möchte, für den ist das Museo Automovilistico & de la Moda richtig. Die Fahrzeugsammlung und Designerkleider gehören dem portugiesischen Geschäftsmann João Manuel Magalhaes, Besitzer der ehemaligen Real Fábrica…

Oldtimer in der Fensterfabrik

Auch das gibt’s. Dem Hobby bzw. der Sammelleidenschaft von Claus Merk, einem Immobilienunternehmer, verdankt Nürnberg das Merks Motor Museum. Etwas versteckt im Stadtteil Schafhof, eigentlich einer Industrie- und Discotheken Gegend, hat die Familie Merk eine ehemalige Fensterfabrik in ihr Privatmuseum verwandelt. Auf 2000 Quadratmeter erlebt man Nostalgie pur. Das Museum ist Teil der Nordbayerischen Industriestraße…

Rückblick: Norrbotten Highlights, Tipps und weg mit dem Bargeld

Es war ein schöner Urlaub mit vielen neuen Eindrücken und imposanter Natur. Die Saisonzeiten in der Region Norrbotten sind im Sommer von Mitte Juni bis maximal Ende, eher Mitte August. Im Winter kommt der erste Schnee im Oktober. Die Wintersaison dauert von Dezember bis März. Man kann dann Schifahren, Schneeschuh wandern oder Eislaufen auf der…

Älvsbyn – Flashback to the Fifties

Menschen sammeln ja alles Mögliche. Münzen, Briefmarken oder Badeenten, zum Beispiel… Aber Tankstellen? Ja, genau, P.O. Lindroth sammelt alles rund um Benzin, also Tankstellen. Seit 1994. Es begann damit, dass er für seinen alten Triumph Ersatzteile suchte. Die fand er auf dem Oldtimermarkt nicht, dafür haufenweise Sammlerstücke diverser Ölkonzerne: Esso, BP, Caltex. Das Bensinmuseum war…

Wochenende in Dingolfing, Teil 2: Vom Goggomobil zu BMW und dem wachsenden Felsen von Usterling

Im Museum Dingolfing ist die Stadt- und Industriegeschichte, von der Frühsteinzeit bis zur jüngsten Vergangenheit, vom Goggomobil bis BMW dokumentiert. Das Museum befindet sich in einem Gebäudekomplex an der spätgotischen Herzogsburg und veranschaulicht u.a. den Werdegang der Hans Glas GmbH, von der Sämaschine bis zu den Bayrischen Motorenwerken. 1883 als Landmaschinenfabrik gegründet, orientierte sich die…

Sonntagsausflug zum Stehrerhof

Heute hatten wir uns spontan entschieden, dem Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Völka einen Besuch abzustatten. Warum? Nicht unbedingt wegen des Handwerkerhauses, des Dreschmaschinenmuseums oder des Dioramas. Nein, es gab ein Event. Und zwar das Oldtimertreffen und den Handwerkertag. Webende Herren, spinnende Frauen und jede Menge altes Blech, Nostalgie nur. Selbst Susi hat sich…

Reise Rückblende

Die Enten und der neue Franzosen – Erpel Schüüül sind zurück in der oberbayrischen Enten WG. Sie lassen den Urlaub im Schwarzwald mit Abstechern zum Bodensee und nach Straßburg nochmals Revue passieren. Alles in allem hat es ihnen recht gut gefallen, aber seht selbst: Susi: „Wobei…“ Karel: „Was meinst du mit wobei?“ Susi: „ Naja,…

Weckermädle, Elfe- Weibr und Elvis in Schramberg

Schramberg hat uns wieder mit dem Schwarzwald versöhnt. Zunächst war uns nicht klar, ob wir die Autosammlung Steim oder das Auto- und Uhrenmuseum besuchen sollten, kurzerhand waren dann es beide. Sie ergänzen sich nämlich, können mit einem Kombiticket besichtigt werden und liegen in Fußwegnähe zueinander. (Auch das Dieselmuseum wäre noch inkludiert gewesen) Das Wetter war…

Die Feuerwehr- Enten ganz in ihrem Element

Es begann alles damit, dass… Nein, zuerst gingen die Inzidenzen so weit runter, dass die Pandemie geplagten Museen nach einer gefühlten Ewigkeit wieder öffnen durften! Danach erst las der Morgenkaffee – Erpel in der Zeitung, dass das Feuerwehrmuseum in Waldkraiburg mit Freude wieder große und kleine Besucher empfängt. „Für die kleinen steht dort übrigens ein…

Im Traumwerk ist die Feuerwehr los!

„Tatütata, die Feuerwehr ist da!“ So heisst die derzeitige Sonderausstellung im Traumwerk in Anger- noch bis 27.10.2019. Heute treffen sich hier zusätzlich noch einige Oldtimer Feuerwehren und geben Gelegenheit, die Fahrzeuge zu bestaunen. Da müssen die Enten natürlich hin! Dieses Museum zeigt die erlesene Blechspielsammlung von Hans- Peter Porsche, eine faszinierende Miniaturwunderwelt mit Eisenbahnen und…

Crazy in Hamburg – 4

Nach dem Desastertag zuvor zeigt sich Hamburg uns gegenüber am letzten Tag unserer Reise sehr versöhnlich. Wir besuchen das Oldtimertreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg, vom Stadtzentrum Hamburg eine gute S- Bahn/Busstunde entfernt. Die Strecke ist in der Hamburg Card inkludiert und jeder, der auf Oldtimer, 50er und 60er Jahre steht, kommt hier voll auf seine…

Crazy Hamburg 2

Nachdem die Enten im alten Gaswerk wider Erwarten gut geschlafen haben, kommt der persönliche Wake up Call durch den Concierge am Tag 2 der Crazy Hamburg Tour. „Raus aus den Federn und auf in neue Abenteuer!“ quakt er. Das lassen sich die Enten nicht zweimal sagen. Abenteuer Nr. 1 : Die Hamburger Abwandlung der Zimtschnecke:…

Eindrücke vom Blaulichttag in Prien

Wer mir nicht auf facebook oder instagram folgt, hat gestern einiges verpasst, da ich nur dort vor Ort gepostet habe. Aber ich will euch trotzdem nachträglich einige Eindrücke geben. Toll, was die vor allem ehrenamtlichen Mitglieder verschiedenster Organisationen auf die Beine gestellt haben! Ein spannendes Programm, von Vorführungen vom Zimmerbrand mit Atemschutz löschen, Umgang mit…

Blaulichttag in Prien am Chiemsee

Im Rahmen der Priener Festwochen, die heuer aufgrund 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 190 Jahre Blaskapelle statt finden, hat die FFW auch an die Kinder gedacht, die kleinen wie die großen 😉: Der Blaulichttag! Heute, am Vatertag gibt es nicht nur Bierzelt, sondern von 10 – 16 Uhr ein spannendes, lehrreiches Programm mit viel Spaß…

Dinnerhopping im amerikanischen Schulbus

Eine Warnung vorweg: Das ist keine Sightseeing Tour der gewöhnlichen Art, sondern eine kulinarische und musikalische Verführung in einem original Oldtimer Crown Super Coach aus den USA, der in ein rollendes Diner inklusive Bar umgebaut wurde.   Als (ehemaliger) Stadtbürger mal wieder kreuz und quer durch die City kutschieren, oder als Tourist besonders schöne Ecken…

„Munich happens“ – Ein Wochenende zwischen Graffiti, Comic, Mohnblumen und dem ewigen Stenz

Der bekannte Cartoonist Ralph Ruthe verbindet in seiner Show SHIT HAPPENS! die Elemente Comedy, Animationsfilm, Lesung und Musik zu einer abendfüllenden Liveshow. Diese ist der amüsante Anlass zum Wochenendtrip nach München.  Doch die Show sollte nicht das einzig Interessante bleiben… Ähm…Susi und Franzi haben sich in meine Tasche geschmuggelt und sind so dabei…. Die Stadtrundfahrt…

On the road again : Boxenstopp in Einbeck

Unsere Reiseroute führt zunächst nach Einbeck. Als Wiederholungstäter sozusagen. Aber es hat uns letztes Jahr so gut gefallen, dass wir uns das nette Städtchen mit den Fachwerkhäusern, bekannt durch Bier, Senf und rasante Ausstellungsstücke im PS Speicher, quasi als Boxenstopp ausgesucht haben. Nach 7 Stunden Fahrt kam das Museum, der PS Speicher, ganz recht. Diesmal…