Türkisblaue Kraterseen, brodelnde Schwefelquellen, riesige Bäume, Palmen, Farne. Urwaldähnliche, üppige, farbenprächtige Natur. Leuchtend blaue Hortensienbüsche, wohin man blickt. Wie, so fragt man sich staunend, wie kann eine Insel mitten im Atlantik nur so gedeihen, blühen, ja üppig wuchern? Das berühmte Azorenhoch ist jedenfalls nicht Schuld daran, das weilt hier nämlich nicht. Das Wetter ist launisch,…
Kategorie: food and travel blog
Travel facts: Lissabon und San Miguel (Azoren)
Die Anreise auf die Azoren SATA Air Açores und Ryanair fliegen ab Frankfurt direkt nach Ponta Delgada. Doch ab München sind die Azoren nur mit Umsteigeverbindung zu erreichen. Die TAP Air Portugal bietet dabei (und übrigens bei allen Flügen, die man mit Zwischenlandung via Porto oder Lissabon bucht) ein Stopover (also eine Flugunterbrechung) von bis…
Ponta Delgada: Botanische Gärten, der heilige Michael und Militärmuseum – Sundowner am Leuchtturm von Ferraria
Der Namespatron der Insel, Erzengel Michael, ist nicht nur in vielen Geschäfts- und Restaurants- Bezeichnungen wieder zu finden, ihm ist auch die Statue vor dem Rathaus auf der Largo da Republica gewidmet. Ein paar Schritte weiter findet man das Stadttor und Wahrzeichen aus dem 18. Jahrhundert, die „Portas da Cidade“. Zum Nonnenkonvent und den ersten…
Wahnsinns- Panorama am Kraterrand und Mikroklima in Caloura
Und wieder ein spannender Ausflug voller Kontraste! Am Rand des Schichtkraters Agua de Pau in der Inselmitte hat man bei gutem Wetter einen fantastischen Ausblick auf den Lagoa do Fogo, den „Feuersee“, der 1563 beim Vulkanausbruch des Pico da Sapateira entstand. Der Pico war damit vernichtet. Heute ist der See ein Natur- und Vogelschutzgebiet. Aber…
Ribeira Grande: Vom Museum für zeitgenössische Kunst in einer alten Tabakfabrik, dem Surferparadies und einer Brücke mit acht Bögen.
Ribeira Grande ist nicht nur die zweitgrößte Stadt von Saõ Miguel im Norden der Insel, sie hat auch einiges zu bieten. Natürlich barocke Kirchen, aber auch einen Fluß, der die Stadt teilt. Über diesem die achtbogige Brücke, das Wahrzeichen der Stadt. Es gibt mehrere Museen, darunter ein Auswanderermuseum und das Museum für zeitgenössische Kunst. Was…
Furnas – den Naturgewalten so nah! Es brodelt, stinkt und fasziniert…
Nirgends bisher waren wir der Natur und ihren Gewalten so nah wie in Furnas und am Kratersee. Der Lagoa das Furnas ist der zweitgrößte Kratersee auf Saõ Miguel und wirkt zunächst ganz „normal“. Also, wie überall hier, üppige Natur, riesige Bäume, und schöne Wanderwege, botanischer Garten… Hier steht eine der größten Araukarien der Welt und…
Was haben die Gaissau / Österreich und Sete Cidades auf San Miguel / Azoren gemeinsam?
Städtepartnerschaft? Nein! Es gibt in beiden Orten eine touristische Attraktion, die trotz chinesischer Investoren brach liegt. In der Gaissau im Salzkammergut haben sie ein Skigebiet gekauft und Renovierung mit Wiederinbetriebnahme in Aussicht gestellt. Das war 2016. Seither steht der Lift und die Region leidet. Ähnlich geht es dem ehemaligen 5 – Sterne Hotel Monte Palace…
Azoren: Vom Ende des Walfangs, des Luxushotels, einsamen Felsen und einem zweifarbigen See
Ein Ausflug nach Sete Cidades, Mosteiros und Capelas. Von Ponta Delgada aus erreicht man Cete Cidades mit dem Leihwagen in ca. 45 min. Auf dem Weg dorthin sieht man ein altes Viadukt und hat zahlreiche schöne Ausblicke, miradouros genannt, wenn…. ….ja wenn nicht grad wieder die Wolken zu tief hängen und Nebel hoch zieht. Das…
Azoren: Ankunft in Ponta Delgada und ein Erlebnis auf dem Meer
Gleich nach unserer Landung auf São Miguel, der größten der 9 Azoreninseln, 1400 km westlich des portugiesischen Festlands, stolperten wir an den Portas do Mar über Moby Dick Tours, einem Anbieter für Dolphin & Whale Watching. Nachdem uns der nette Besitzer gleich viel über die Geschichte des Walfangs erzählte, und was man auf der Tour…
Lissabon in 48 Std. Teil 2 mit Susi, Toni & Ronaldo
Was Susi Schwimmring und Toni Traveller mit Ronaldo im zweiten Teil in Lissabon erlebten, haben wir heimlich mit gefilmt und lassen euch gern zuschauen 😉 Lisboa Stories: Ronaldo zeigt uns Alfama Susi in Belem – Museu Coleção Berardo: Das Museum beheimatet eine grosse Sammlung zeitgenössischer Kunst und laufende, moderne Ausstellungen. Es liegt ca. 40 min….
Der Hahn von Barcelos
Überall sieht man ihn, in Portugal. Den bunten Hahn von Barcelos. Kein Souvenirladen kommt ohne den bunten Gockel aus, sei er aus Holz in verschiedensten Größen oder auf folkloristisch bemalten Tellern. Doch was hat es damit auf sich? Um den Hahn von Barcelo rankt sich diese Legende: Bei einem Fest wurde einem reichen Mann das…
Lissabon in 48 Stunden. Teil 1: Von Fado bei Uber, alten Kacheln und Sardinen in designten Jahresdosen.
Schwer zu beschreiben, ist wohl der richtige Ausdruck für das, was man im ersten Moment in der portugiesischen Metropole empfindet. An jeder Ecke wartet eine neue Überraschung. Es beginnt mit Emanuel, dem Uber Fahrer, der uns vom Flughafen abholt und zu unserem Appartement Chiado Arty Flats fährt. Er kann kein Englisch, wir können kein Portugiesisch….
Packen für den Urlaub
Update: Diesmal mit ganzem Text und Video! 10, 12, 14 Tage oder länger unterwegs? Gerade bei Flugreisen heißt es, kostenbewusst zu packen. Mehr als 23 kg gehen keinesfalls, sonst zahlt man teures Übergepäck. Ich schreibe hier zunächst die weibliche Version, die männliche folgt etwas weiter unten. Ins Handgepäck dürfen maximal 8 kg, daran solltet ihr…
Im Traumwerk ist die Feuerwehr los!
„Tatütata, die Feuerwehr ist da!“ So heisst die derzeitige Sonderausstellung im Traumwerk in Anger- noch bis 27.10.2019. Heute treffen sich hier zusätzlich noch einige Oldtimer Feuerwehren und geben Gelegenheit, die Fahrzeuge zu bestaunen. Da müssen die Enten natürlich hin! Dieses Museum zeigt die erlesene Blechspielsammlung von Hans- Peter Porsche, eine faszinierende Miniaturwunderwelt mit Eisenbahnen und…
Dein coolstes Museum
Die Reiseeule hat zu einer Blogparade aufgerufen! Wer hat Lust, mit einem Beitrag zu seinem coolsten Museum dabei zu sein? Hier könnt ihr noch bis September teilnehmen: https://diereiseule.com/museum-deutschland-oesterreich-schweiz/ Da mir die Entscheidung schwer fällt, habe ich auf diese Anregung hin meine coolsten Top 20 Museumsbesuche hier nochmals verlinkt: Platz 1: Das Erika – Fuchs- Haus…
Resümee eines Wochenendtrips nach Como und Lugano
Von Bayern aus ist die Region Tessin/ Lombardei in ca. 6 – 7 Autostunden erreichbar, nicht der kürzeste Weg, aber allemal lohnenswert. Statt sich von München übern Brenner zum Gardasee zu stauen – ….wo es am Stachus immer ein Stückchen weiter geht, wenn die Ampel in Torbole auf grün schaltet…. (Zitat Wolfgang Leikermoser, Antenne Bayern)…
Mit Hermann Hesse und Arthur Scherrer im Tessin
Der zweite Tagesausflug unseres Kurztrips nach Como widmen wir einem berühmten Schriftsteller und einem weniger berühmten Textilkaufmann und Kunstmäzen. Aber zunächst nach Montagnola. Hermann Hesse hat hier seine letzten 43 Jahre verbracht. Ausblicke auf den Luganersee und die üppige Natur inspirierten ihn, nicht nur zu schreiben, sondern auch zu malen. Im kleinen Museum, das in…
Westufer Comersee, Lugano und das Malcantone
Diese Tagestour ab/bis Como überrascht mit interessanten Kontrasten und traumhaften Ausblicken. Wir fahren zunächst von Como am Westufer des Comer Sees entlang bis Menaggio. Dabei passieren wir malerische Dörfer mit engen Gassen, unglaublich beeindruckende Villen in üppigen Parks und auch Laglio, den Ort, in dem George Clooney seine Villa Oleandra für schlappe 8 Millionen Euro…
Salzburg auf dem Drahtesel 🚲
Susi und Benni Biker haben den heutigen Tag genutzt, um Salzburg zu er- radeln. Wie viele aus eigener, unangenehmer Erfahrung wissen, stehen Salzburgs Straßen und die Blechlawinen darauf ständig auf Kriegsfuß. Wer es bisher nicht wußte, weiß es jetzt. Es gibt zu viele Autos und zu wenig Straße. Ewige Staus zu den Stoßzeiten: normal. Also,…
Einzigartig – ein Kinomuseum im Innviertel
Welcher Cineast träumt nicht davon, über 100 Jahre Filmtechnikgeschichte in einem Museum zu erkunden? Susi und die Freunde aus der Enten WG haben das gleich ausprobiert, als sie davon erfahren haben! Im erst kürzlich eröffneten Museum für Kino- und Fernsehtechnik in Franking, dem größten dieser Art im deutschsprachigen Raum, stellt der leidenschaftliche Sammler Siegfried Spitzwieser…
Crazy in Hamburg – 4
Nach dem Desastertag zuvor zeigt sich Hamburg uns gegenüber am letzten Tag unserer Reise sehr versöhnlich. Wir besuchen das Oldtimertreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg, vom Stadtzentrum Hamburg eine gute S- Bahn/Busstunde entfernt. Die Strecke ist in der Hamburg Card inkludiert und jeder, der auf Oldtimer, 50er und 60er Jahre steht, kommt hier voll auf seine…
Hamburg drives me crazy on day 3
*Kopfschüttel* Wenn mal der Wurm drin ist, läuft’s gar nicht mehr! Crazy Hamburg 3 fällt so richtig ins Wasser! Es beginnt mit gewittrigem Regen am Morgen. Wunderbar, dann halt ausschlafen und ins amerikanische Cafe „The Wheels“ zum Frühstück? Hat super Bewertungen und klingt verlockend, weil auch noch nebenbei Vintageladen. So weit so gut: Wir stehen…
Crazy Hamburg 2
Nachdem die Enten im alten Gaswerk wider Erwarten gut geschlafen haben, kommt der persönliche Wake up Call durch den Concierge am Tag 2 der Crazy Hamburg Tour. „Raus aus den Federn und auf in neue Abenteuer!“ quakt er. Das lassen sich die Enten nicht zweimal sagen. Abenteuer Nr. 1 : Die Hamburger Abwandlung der Zimtschnecke:…
Crazy Hamburg 1
Man kann einen Citytrip machen. Und man kann einen crazy Citytrip machen. Letzteres gefiel uns besser, daher sind wir mit ein paar Bewohnern der Enten WG nach Hamburg geflogen und haben viele ungewöhnliche Sachen gemacht. Zum Beispiel uns in einem ehemaligen Gaswerk eingebucht. Das Designhotel Gastwerk sah früher so aus, bietet jetzt aber 4 Sterne…
Eindrücke vom Blaulichttag in Prien
Wer mir nicht auf facebook oder instagram folgt, hat gestern einiges verpasst, da ich nur dort vor Ort gepostet habe. Aber ich will euch trotzdem nachträglich einige Eindrücke geben. Toll, was die vor allem ehrenamtlichen Mitglieder verschiedenster Organisationen auf die Beine gestellt haben! Ein spannendes Programm, von Vorführungen vom Zimmerbrand mit Atemschutz löschen, Umgang mit…
Blaulichttag in Prien am Chiemsee
Im Rahmen der Priener Festwochen, die heuer aufgrund 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 190 Jahre Blaskapelle statt finden, hat die FFW auch an die Kinder gedacht, die kleinen wie die großen 😉: Der Blaulichttag! Heute, am Vatertag gibt es nicht nur Bierzelt, sondern von 10 – 16 Uhr ein spannendes, lehrreiches Programm mit viel Spaß…
Susi & friends beim 2. Entenrace in Seekirchen
Wenn ein Entenrennen in der Nähe statt findet, nichts wie hin. Das ist ja wohl klar. Wenn es auch noch einem guten Zweck dient, dann erst recht. Aber wenn es auch noch von Anfang bis Ende gut und witzig organisiert ist, dann muss auch unbedingt darüber berichtet werden. Schon die professionelle Website des Veranstalters :…
Nostalgie – Zeitreise ins Radiomuseum Grödig
Unweit von Salzburg, ca. 10 km südlich und am Fuße des Untersbergs liegt die Flachgauer Gemeinde Grödig. Neben der Untersbergbahn, dem Untersbergmuseum und dem Werksverkauf von Salzburg Schokolade (….die echten Salzburger Mozartkugeln!😉) gibt es hier auch ein Radiomuseum, das den Ausflug mehr als wert ist. Es ist ein tolles, kleines Museum mit rund 250 qualitativ…
Dinnerhopping im amerikanischen Schulbus
Eine Warnung vorweg: Das ist keine Sightseeing Tour der gewöhnlichen Art, sondern eine kulinarische und musikalische Verführung in einem original Oldtimer Crown Super Coach aus den USA, der in ein rollendes Diner inklusive Bar umgebaut wurde. Als (ehemaliger) Stadtbürger mal wieder kreuz und quer durch die City kutschieren, oder als Tourist besonders schöne Ecken…
Die Seisenbergklamm: Ein atemberaubendes Naturschauspiel
Vor 12.000 Jahren und mit dem Abschmelzen der letzten Eiszeit, begann der Weissbach, ein Nebenfluss der Saalach im Steinernen Meer, sich immer tiefer in den Kalkfelsen einzugraben. Über Jahrtausende entstand so dieses gewaltige Naturdenkmal, die Seissenbergklamm. Grund genug für einen Entenausflug, fand Susi und konnte noch ein paar Bewohner der Enten WG zu einem Ausflug…
Halleiner Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel
Ein Indoor Weihnachtsmarkt in einer alten Saline? Sag, geht denn sowas? Ja, und nicht nur bei Schlechtwetter! Santa, Engelchen und Rudi haben einen Tag vor Weihnachten den Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel besucht und allerlei Interessantes entdeckt. Seht selbst: Der Markt erstreckt sich auf drei Etagen und bietet neben den unvermeidlichen Glühwein – Punsch – und…
Berchtesgadener Advent
Im historischen Kern Berchtesgadens überzeugt ein Adventsmarkt mit Atmosphäre, Holzhandwerkskunst und traditionellem Brauchtum. Die Maroni sind gut: frisch und heiss. Der Eintritt ist frei, Parken kann man unten auf dem Park&Ride ebenfalls kostenlos. Er ist nicht so überlaufen, wie der Hellbrunner Advent, auch wenn schon ganz gut besucht. Einziger Minuspunkt: Glühwein & Co gibt es…
Abendlicher Adventszauber in Hellbrunn
Das neue Engelchen und Santa haben sich aufgemacht und auf der Suche nach der echten Weihnachtsstimmung den Hellbrunner Advent besucht. Was sie so erlebt haben, seht ihr hier:Fazit: Der sehr idyllische Markt mit einem grossen Bereich für Kinder, mit Tieren von Huhn bis Esel zum Bestaunen, einem Zwergendorf und dem Weihnachtszug sowie einer Krampus Ausstellung…