Ein Jahr ist um, ein neues da, hurra! Und damit die Hoffnung, dass sich die Pandemie bei uns endgültig zu Tode gelangweilt hat. Solange der Russe nicht aufs rote Knopferl drückt, könnte das Leben beinahe wieder so sein wie früher, oder? Nicht ganz. Alle Wirtschaftszweige sind händereibend aufs Trittbrettchen der Energiebranche gesprungen und haben die…
Kategorie: Salzburg
Salzburg auf dem Drahtesel 🚲
Susi und Benni Biker haben den heutigen Tag genutzt, um Salzburg zu er- radeln. Wie viele aus eigener, unangenehmer Erfahrung wissen, stehen Salzburgs Straßen und die Blechlawinen darauf ständig auf Kriegsfuß. Wer es bisher nicht wußte, weiß es jetzt. Es gibt zu viele Autos und zu wenig Straße. Ewige Staus zu den Stoßzeiten: normal. Also,…
Nostalgie – Zeitreise ins Radiomuseum Grödig
Unweit von Salzburg, ca. 10 km südlich und am Fuße des Untersbergs liegt die Flachgauer Gemeinde Grödig. Neben der Untersbergbahn, dem Untersbergmuseum und dem Werksverkauf von Salzburg Schokolade (….die echten Salzburger Mozartkugeln!😉) gibt es hier auch ein Radiomuseum, das den Ausflug mehr als wert ist. Es ist ein tolles, kleines Museum mit rund 250 qualitativ…
Halleiner Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel
Ein Indoor Weihnachtsmarkt in einer alten Saline? Sag, geht denn sowas? Ja, und nicht nur bei Schlechtwetter! Santa, Engelchen und Rudi haben einen Tag vor Weihnachten den Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel besucht und allerlei Interessantes entdeckt. Seht selbst: Der Markt erstreckt sich auf drei Etagen und bietet neben den unvermeidlichen Glühwein – Punsch – und…
Abendlicher Adventszauber in Hellbrunn
Das neue Engelchen und Santa haben sich aufgemacht und auf der Suche nach der echten Weihnachtsstimmung den Hellbrunner Advent besucht. Was sie so erlebt haben, seht ihr hier:Fazit: Der sehr idyllische Markt mit einem grossen Bereich für Kinder, mit Tieren von Huhn bis Esel zum Bestaunen, einem Zwergendorf und dem Weihnachtszug sowie einer Krampus Ausstellung…
Pippi und Rüdi im Bluntautal
Pippi Duck und Rüdi Taucher trafen sich im Bluntautal, westlich von Golling an der Salzach im Salzburger Tennengau. Schon dem österreichischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand hatte es hier so gut gefallen, dass er im oberen Bluntautal bis zu seinem Tod zur Jagd gegangen war. Es soll Bären und Luchse gegeben haben. Das Tal ist nur…
DTK live in Salzburg 😍
Nachdem ich seit 20 Jahren Fan einer völlig verrückten Band bin, die schräger nicht sein könnte, möchte ich euch das Live – Konzert von Dieter Thomas Kuhn und seiner Kapelle in Salzburg nicht vorenthalten. Meine erste, zufällige Begegnung mit der „singenden Föhnwelle“ war im Sternenzelt in Bad Reichenhall. 1998. Es gab noch Karten, ich hatte…
Salzburg: Die „Top 3 im Kai“ 😉
Eigentlich wollten wir gestern nur schnell zu einem Vintage Store namens Jetlag in Salzburg, der sehr sparsame Öffnungszeiten hat. Wie wir vor Ort merkten hält er selbst diese nicht ein. Einfach zu! Kurzerhand bummelten wir ein wenig durch‘s Kaiviertel, einer gelungenen Verschmelzung aus Altstadtflair, Kunstgalerien, Cafe‘s & Kneipen und schnuckeligen Läden. Neben der Konfiserie Berger…
Eine Hommage an den Waldklang
Das Jahr eilt schon in Riesenschritten seinem Ende entgegen. Mürrisch-kaltes Wetter lässt uns Mitte November auf dem Sofa liegen und an Weihnachten denken. Nein, ich meine jetzt nicht den Geschenke – Stress. Ich denke vielmehr an Advents- und Christkindlmärkte, an ganz besonders schöne. Ich erinnere mich an festlich geschmückte Innenstädte wie in Zürich, mit dem…
Bad Reichenhall: Schwebe mit der Grand Dame in luftige Höhen!
Vor den Toren Salzburgs, genauer gesagt, in der kleinen, verschlafenen, bayrischen Kurstadt Bad Reichenhall findet ihr nicht nur eine schöne, moderne Therme, ein alteingesessenes Casino, den kaiserlichen Kurgarten und eine historische Saline zu besichtigen, sondern, so nebenbei,die älteste Seilbahn der Welt! Wirklich! Ingeneur Alois Zuegg setzte mit Fabrikant Adolf Bleichert seine Seilschwebetechnik 1928 in der…
Salzburg. Stadt und Wurst. Teil 2
Die Tour startet und endet am Mirabellplatz, wo es einen kostenpflichtigen Parkplatz und eine Tiefgarage gibt. Ohne Museumsbesuche schafft ihr das in ca. 3 Stunden. Ihr überquert zunächst die Straße gegenüber der Andräkirche und marschiert direkt durch das Schloss Mirabell in den berühmten Mirabellgarten. Wie so vieles in Salzburg wurde auch dieses Schloss von einem…
Salzburg- Stadt und Wurst Teil 1
Bevor es mit den Stadttour los geht, hier meine (nicht gesponsorten) Empfehlungen: Top 3 Wurst: Hans W: weil Biowurst und Rösti mit ungewöhnlichen Saucen einfach überzeugt. Würstlstand am Grünmarkt, Universitätsplatz. Mein liebster ist der erste, direkt am Ritzenbogen, vor dem dm. Weil nichts über Frische und hohe Qualität geht. Wiener heißen hier Frankfurter, aber auch…
Salzburg – Stadt und Wurst / Prolog
So wie man sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, ist es mir zunächst nicht in den Sinn gekommen, über Salzburg zu schreiben. Die Stadt, in der ich zur Schule gegangen bin, die ich wie meine Westentasche kenne. Aber auch in dieser findet man immer wieder Ungewöhnliches, Neues oder Vergessenes. Warum Stadt und Wurst?…
Ein besonderes Wochenende nahe Salzburg: Oldtimer wohin man guckt!
Oder: …mehr los in Mehring In dem kleinen Nest nahe Teisendorf in Bayern, knappe 15 km von Salzburg entfernt, findet alljährlich im August ein Oldtimertreffen statt, zu dem rund 300 historische Fahrzeuge ausgestellt sind. Recht urig und rustikal auf einer großen Wiese kann man ein Sammelsurium an Old- und Youngtimern bestaunen. Traktoren, Autos, Motorräder, Fahrräder……