Klein Kanada in Chiemgau – Ost

Es nervt. Zusehends. Urlaub zu Hause. Unter den reisewütigen Enten kommt Unmut auf. Wann darf man endlich wieder raus? Also weiter raus, so ein paar zehntausende Kilometer, um diese wunderbare Welt mit all ihrer Vielfalt zu entdecken? Schnatter, schnatter. „Die neusten Nachrichten! Kanada gibt es auch in Bayern!“ Der Zeitungserpel weiß es immer zuerst. „Nichts…

Die letzte Etappe: Bonavista – St. John´s

Die letzte Etappe dauert ungefähr 4 Stunden zurück nach St. John´s. Man könnte noch so viel ansehen, z.B. Cape St. Mary´s Seabirds Sanctuary. ( von St. John´s ca. 2 Std südwestlich) Oder die beiden kleinen Inseln St. Pierre and Miquelon im Süden: Das ist tatsächlich französisches Gebiet, EU Territorium, man muss eine komplette Pass- und…

Etappe 5: Gros Morne – Bonavista

Nach der recht langen Fahrt erreichten wir schließlich unser nächstes B&B. Eigentlich recht nett und empfehlenswert, hätten sie uns nicht bei der Abrechnung versucht, über den Tisch zu ziehen. Daher hier keine Empfehlung. Der Vermieter erklärte uns sofort, was wir unbedingt anschauen sollten und welche Restaurants empfehlenswert wären. Immerhin gibt es 4-5 in der Umgebung….

Etappe 4: L' Anse aux Meadows – Gros Morne

Als Zielort für den beeindruckenden Gros Morne Nationalpark hatten wir uns Rocky Harbour ausgesucht, 364 km von unserem letzten Standort entfernt. Es liegt strategisch günstig um Western Brook Pond, Trout River, Bonne Bay und die Tablelands zu erreichen. http://www.grosmorne.ca Der Ort hat zwei Laundromaten, mehrere Restaurants, einige B&B, ein Hotel, Cottages zu mieten, Arts& Crafts…

Etappe 3: Coffee Cove – Anse aux Meadows

Weiter ging es Richtung Norden. Es gibt übrigens nur die eine Straße, siehe Karte. Eine Tagesfahrt, stündlich fielen die Temperaturen. Nebel legte sich über die endlos erscheinenden Straßen. Beware of Moose! Wir sahen vier nahe der Straße. Endlich angekommen. Wir bezogen unser B&B in Quirpon, wieder direkt am Meer und staunten nicht schlecht. Ein tolles…

Etappe 2: Fogo – Springdale

Viele Reisende planen nach oder vor Fogo noch Twillinggate ein – es liegt an der Iceberg Alley. http://www.twillingate.com Wir haben es auf dieser Tour ausgelassen und sind gleich weiter nach Coffee Cove bei Springdale gefahren. Es sollte ein Zwischenstopp auf dem langen Weg nach L’Anse aux Meadows werden. Aber es war viel mehr als das….

St.John's und Ferryland

Ihr könnt rund um St.John’s noch mehr erleben. An einem Schlechtwettertag bietet sich das Museum The Rooms an, oder ihr besichtigt die Quidi Vidi Brewery. Bei schönem Wetter fahrt ihr zum Cape Spear, dem östlichsten Punkt Nordamerikas mit dem zweitältesten Leuchtturm Neufundlands. Oder, ca. 65 km Richtung Süden zum Ferryland Lighthouse. Eine kurze Wanderung und…

St.John´s – ein liebenswürdiges Städtchen

St.John’s ist Provinzhauptstadt und mit 110.000 Einwohnern etwas grösser als Klagenfurt. Sie ist die älteste Stadt Nordamerikas. Wahrzeichen sind Signal Hill und der Cabot Tower, das muss man gesehen haben. Es gibt mehrere wunderschöne Trails zum Wandern mit toller Aussicht auf den Hafen und das Meer. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Signal_Hill_(Neufundland) Weitere lohnenswerte Sehenswürdigkeiten sind das Kunstmuseum The Rooms,…

Koffer packen für Neufundland

Bevor es los geht sollte man gut überlegen, was in den Koffer muss. Das Klima ist sehr launisch. Beste Reisezeit: Mitte Juni- Ende August, wobei im Juni noch Schnee liegen kann. Es regnet immer wieder mal, die Temperaturen schwanken stark, sie waren bei unserem Aufenthalt Ende Juni täglich anders. Mal 6 – 9 Grad, am…

Neufundland – Gut zu wissen…

Neufundland ist eine Insel vor Kanada, ca. 1/3 so groß wie Deutschland, hat aber weniger Einwohner als Nürnberg, nämlich gerade mal knapp 480.000. Wenn ein Ort „town of…“ genannt wird, findet man dort üblicherweise: Tankstelle, Kirche und Friedhof, einen oder zwei Lebensmittelläden, einen Liquor Store, in dem es Alkohol zu kaufen gibt. Baumarkt. Souvenirladen. Ein…

Ohne Mietwagen geht es nicht

Die Suche nach dem passenden Mietwagen war interessant. Man kann sich bis zu 50% der Kosten sparen, wenn man nicht direkt sondern bei einem Mietwagenbroker bucht. Wir hatten sogar, nachdem wir bereits 3 Monate vor Anreise ein gutes Angebot gebucht hatten, 3 Wochen vorher ein noch besseres gefunden und problemlos storniert und neu gebucht. Mietwagenvergleiche…

Reiseplanung

Kurz nach den Flügen kümmerten wir uns um Unterkünfte. Wer glaubt, mit booking.com kommt man hier weiter, irrt gewaltig. Gerade die netten, kleinen Bed and Breakfast’s sind hier nur selten auf Buchungsplattformen zu finden, das heißt: Tourism board und Websites checken, sofern Websites vorhanden sind. Sonst im Verzeichnis des Tourism Boards   http://www.newfoundlandlabrador.com/PlanYourTrip nach den…

Anreise nach St. John's

Die Flüge sind nicht gerade billig. Bucht den Flug z.B. über London mit Air Canada ca. 3 – 4 Monate vorher. Da ist es am günstigsten. Man kann auch mit Westjet über Dublin fliegen. Da derzeit der Abflug aber am Vormittag ist, müsst ihr fast am Vorabend nach Dublin fliegen. Das ersparte Geld geht dann…

Warum ausgerechnet Neufundland?

Auf meine Reisepläne  angesprochen, erntete ich ungläubiges Staunen, Kopfschütteln und immer den Satz: „So weit weg?“ „Wohin?“ oder  „Wo ist das denn?“. Nein, Neufundland und Neuseeland sind nicht dasselbe. Siehe Austria und Australia 😉. Und nein, es ist nicht so weit. Es ist das Erste, das man mit dem Flieger westlich von Irland erreicht. Daher […]