Da sitzt man, zurück aus einer wunderbaren Auszeit, wieder zu Hause und wird von Arbeit und Alltag überrollt?
Susi hat ein paar nützliche Tipps, wie man das Urlaubsfeeling noch in die Zeit danach retten kann. 😉

1. Iss alle Souvenirs, die du mitgebracht hast. (Das setzt natürlich voraus, dass du eßbare mitgenommen hast…)

2. Koche die Urlaubsküche nach!
3. Erzähle allen zu Hause, wie toll es war. Ob sie es hören wollen, oder nicht!
4. Benutze Shampoo, Duschgel und den Duft, den du im Urlaub verwendet hast, noch ab und zu daheim. (Daher solltest du im Urlaub andere Produkte verwenden als üblich)
5. Gewinne im Lotto und schmeiß deinen Job hin. Fahre mit einem VW Bulli um die Welt!
6. Alternativ: Finde raus, wie schön es auch daheim ist.
7. Beginne mit der Planung des nächsten Urlaubs!
Ich mache das mit Lebensmitteln vom Urlaubsort – vor allem aber mit Kaffee!
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine gute Idee! Wir haben neulich den Gin, den wir von den Azoren mitgebracht haben, im Lockdownfrust geleert. Aber Kaffee hatten wir auch mal gekauft, in einer Privatrösterei auf Spiekeroog. 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Ich gehe noch etwas weiter: Gewürze, ja sogar Tütensuppen kommen aus dem Urlaub mit. Die lassen sich leicht transportieren und halten lange. Wenn einen das Fernweh packt, dann kocht man sich einfach ein Gericht aus dem Urlaub und wenn es ganz schnell gehen muss, dann halt eine schnelle Suppe…
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Idee! 👍
LikeGefällt 1 Person