„Ick bin ein Berliner…“ kann ich von mir nicht behaupten. Aber es gab ja Menschen, die das auch nicht waren, aber trotzdem gesagt haben. Die folgenden Tipps sind ein „medley“, ein „best of“ zweier außergewöhnlicher Kurzreisen. In Berlin gibt es so viel Faszinierendes zu entdecken, dass Kurzreisen niemals ausreichen, man könnte Wochen, Monate, sogar Jahre in der Hauptstadt verbringen und immer wieder Neues entdecken, da bin ich mir sicher. Während ich meine Aufzeichnungen dieser beiden Reisen und die Bilder für diesen Blog durchgegangen bin, kam dieses Kribbeln auf, das Gefühl: Wow, ich glaub, ich muss da bald wieder hin… Hey, Pete: August 2018? Mit Waldbühne Berlin? Dieter Thomas Kuhn live? Date?
Diese Stadt hat ein einzigartiges Charisma, West und Ost zusammenschmolzen. Eine wirkliche überschaubare Stadtmitte, wie man sie aus anderen Cities kennt, sucht man hier vergebens oder findet sie fast überall.
Meine Tipps heute sind kürzer als mein Salzburg Blog, wo ich euch einen besonderes coolen Stadtspaziergang zusammen gestellt habe.
Wer Whiskey Fan ist, sollte die Reise unbedingt rund um den Whiskey Herbst planen. Die Veranstaltung ist Open Air und wirklich gut.
Wie in jeder Stadt empfehle ich für den ersten Eindruck die wirklich informativen„Hop on Hop off“ Bustouren. Da seht ihr Kudamm, Gedächtniskirche, Alexanderplatz, Brandenburger Tor, das Holocaust Mahnmal, die Museumsinsel, Checkpoint Charlie, Berliner Mauer, Gendarmenmarkt und und und.
Alternativ: Ihr seid sportlich unterwegs? Ihr habt wenig Zeit? Why not Sight Running? Voila: In nur 90 Minuten erkundet ihr mir einem Guide im strammen Joggingtempo die Hauptstadt!
Die Reichstagskuppel kann man kostenfrei besuchen und das ist es wirklich wert. Ich empfehle, vorher online zu reservieren, dann kommt man ohne lange Wartezeit rein.
Das ist aber nichts Ungewöhnliches, damit beginnen wir jetzt:
- Übernachten. Mal was total Verrücktes ist „Camping für Weicheier“. Ja, der Hüttenpalast ist eine liebevoll arrangierte Idee von alten, rekonstruierten Wohnwagen und Hütten in einem alten Fabrikgebäude. Camping nostalgisch ja, Schlechtwetter nein. Genial. Probiert es aus. Nettes Cafe ist angeschlossen, ein sehr empfehlenswertes indisches Restaurant um die Ecke.
- Macht eine Trabbi Tour. OMG! Trabbi fahren, in echten Trabbies, in Berlin. Der erste Wagen ist der Guide, die anderen fahren in einer Schlange hinterher. Der Guide erzählt dann über die Sehenswürdigkeiten. Ja, aber ich habe davon nicht so viel mit bekommen, weil ich mich auf die Schalthebel des Trabbis konzentriert habe und darauf, im Stadtverkehr den anderen sicher zu folgen. Auch tanken muss man. 🙂 Meine Empfehlung: Macht Fahrerwechsel. Dann bekommt man mehr mit. Tolles Erlebnis!
- Ostalgie oder Nostalgie? Egal, ein Muss: das DDR Museum. Die DDR zum Anfassen, Ausprobieren, Erleben. Spaßfaktor +++ und lehrreich zugleich!
- Schokoladenfreaks treffen sich bei Ritter Sport. Dort kann man das Museum besuchen, eine eigene Schokolade kreieren oder einfach nur lecker im Cafe schlemmen.
- Berlin und die Currywurst. Geht nicht ohne. Eine hervorragende gibt es bei Currywurst am Dom, Freaks besuchen auch das Currywurst Museum.
- Kadewe Durch die Feinschmecker – Abteilung im 6. Stock mit Restaurants bummeln. Faszinierend, was es hier alles gibt.
- Ein Mekka für Grill Fans: Der unglaubliche Weber Shop!
Es gibt eine kostenlose und preisgekrönte APP zur Berliner Mauer. Hintergründe, Verlauf…Auch für vegane Fans gibt es eine kostenlose APP: Berlin vegan. Nur für Android, daher bin ich nach wie vor ich Fleischesser.
Wenn ihr nur ein Wochenende geplant habt, habt ihr nun mehr als genug Tipps bekommen. Was ich nicht geschafft habe, aber total interessant finde:
- Tour Berliner Unterwelten Tour Geisterbahnhöfe
- Den ewig nicht fertigen Flughafen BER besichtigen
- Comedy Bootsfahrt
Berlin, Kanzleramt, Bundeskanzlerin. Da kommt ja irgendwie der Gedanke, wo geht sie zum Frisör? Kann ich mir eine Merkel – Frisur schneiden lassen? Und was kostet das? Ja. Udo Waltz. 65 Euro.
Ick wünsch euch viel Spaß!
Habt ihr weitere Tipps? Ich freue mich auf eure Anregungen!