Offenbar wurde die Ausstellung letztmalig bis 16.April 2023 verlängert! Für alle, die es interessiert, besteht noch die Möglichkeit! Take your chance…
Wer nur schauen will, was er/sie verpasst hat: lies hier.
Wie steht ihr zu kontroverser, moderner Kunst mit Bezug zu Politik und Gesellschaft?
Freue mich über eure Statements!
Seit Beginn der freien Kunst unter Dürer, und auch schon zuvor, haben sich Künstler herausgenommen, das Geschehen um sich herum zu kommentieren und zu kritisieren. Das war immer schon auch mit hohen persönlichen Kosten verbunden. Künstler wie Goya (die königliche Familie), Manet (die Erschiessung Maximilians), Picasso (Guernica) und viele andere ( Grosz, Dix, Beckmann) bis in die Zeit, die wir vielleicht selbst miterlebt haben (Beuys/ 7000 Eichen) mussten mit Repressalien rechnen. Die waren zwar nicht immer gleich heftig, hatten aber immer Einschränkungen oder gar Vertreibung zur Folge.
Ich persönlich finde, dass der politische/soziale Kommentar intrinsisch mit Kunst verbunden ist, und sie auch gesellschaftlich wichtiger macht. Damit meine ich nicht die Satiriker, Karikaturisten und Parodisten, obwohl sie sicher auch ihren Platz haben, sondern aufrichtig ernsthafte Kunstschaffende, deren Kommentar weit über die Tagespolitik hinaus reicht.
LikeGefällt 1 Person
Mein Buchtipp zu Banksy: https://meinkunstbuch.wordpress.com/2023/04/15/banksy/
LikeLike