Einzigartig – ein Kinomuseum im Innviertel

Welcher Cineast träumt nicht davon, über 100 Jahre Filmtechnikgeschichte in einem Museum zu erkunden?

Susi und die Freunde aus der Enten WG haben das gleich ausprobiert, als sie davon erfahren haben!

Im erst kürzlich eröffneten Museum für Kino- und Fernsehtechnik in Franking, dem größten dieser Art im deutschsprachigen Raum, stellt der leidenschaftliche Sammler Siegfried Spitzwieser über 3.000 seiner Exponate aus.

Hier geht es vor allem um Technik: Von den ersten massiven Filmprojektoren für 35 mm Filme, mit Bogenlampen, über tragbare und Studio – Fernsehkameras, die erste Farbkamera, bis hin zu Heimkinoprojektoren und sogar Radarkameras sind hier zu bewundern.

Sehr viele Projektoren und Kameras funktionieren auch noch!

Der Technikexperte Spitzwieser repariert die Ausstellungsstücke selbst nach Originalbauplänen.

Ob Magnetbandauszeichnung, Cinemascope – Verfahren oder Postproduktion, man erfährt Faszinierendes über den Aufwand, den eine Filmproduktion macht(e) und was Filmvorführer so alles zu beachten hatten. Natürlich darf auch ein kleines Kino mit Vorführung am Schluss nicht fehlen. Das Museum ist in einem modern umgebauten ehemaligen Gasthof nahe Franking untergebracht und ein lohnender Ausflug für Kino- und Technikfans sowie die ganze Familie.

Franking liegt nahe dem Holzöstersee im oberösterreichischen Innviertel, ca. 40 Autominuten von Salzburg und 30 Minuten von Burghausen. Den Ausflug ins Kinomuseum kann man auch mit kurzweiligem Wanderbauerngolfen, einen Spaziergang um oder den Sprung in den Moorsee verbinden.

Mit diesem Beitrag bin ich bei dieser Blogparade dabei: https://diereiseule.com/museum-deutschland-oesterreich-schweiz/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..