Nostalgie – Zeitreise ins Radiomuseum Grödig

Unweit von Salzburg, ca. 10 km südlich und am Fuße des Untersbergs liegt die Flachgauer Gemeinde Grödig. Neben der Untersbergbahn, dem Untersbergmuseum und dem Werksverkauf von Salzburg Schokolade (….die echten Salzburger Mozartkugeln!😉) gibt es hier auch ein Radiomuseum, das den Ausflug mehr als wert ist.

Es ist ein tolles, kleines Museum mit rund 250 qualitativ hochwertigen, funktionierenden Geräten.

Von der Geschichte des Telegraphen, der im vorigen Jahrhundert mit der Übertragung der menschlichen Stimme durch Kabel den Grundstein für das Radio legte, über Detektoren zur Röhre…

Ein 1928 in Salzburg gebautes Radio spielt noch!

Dann folgte der Zusammenbau von Lautsprecher und Empfänger in ein Gerät, die Ära der Volksempfänger, das UKW Zeitalter.

Wunderschöne, seltene, hochwertige Radioapparate gibt es zu bestaunen und akustisch zu genießen.

Auch limitierte Sondereditionen und erste Kombinationen mit Schallband findet man hier.

Für Kinder (und neugierige große Kinder) wird an Modellen eindrucksvoll die Technik erklärt.

Susi und Udla waren begeistert, Udla vor allem von diversen Mikrophonen.

Es ist sogar das Mikrophon ausgestellt, mit dem Peter Kraus einst gesungen hat.

☺️

Susi war hin und weg von der Rock Ola. Die Jukebox im Topzustand kann ausprobiert werden. Man darf sich ein Lied aussuchen.img_5599

Begebt euch unbedingt auf diese Zeitreise, gemeinsam mit dem Experten und Sammler Herrn Walchhofer, der während seiner Führung sein Wissen und viele interessante Geschichten weiter gibt.

Der leidenschaftliche Radiofan hat bereits in seiner Jugend mit dem Sammeln begonnen.

Für Kinder und Schulklassen gibt es eine kreative Werkstatt, für Nostalgiefans werden auch alte Radios zum Kauf angeboten. Hier findet man gelebte Begeisterung!

Das Museum ist jeden Mittwoch von 15.00 – 19.00 Uhr geöffnet, oder nach telefonischer Vereinbarung. Der Eintritt kostet 3.- Euro pro Erwachsenen und 1 .- Euro pro Kind.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..