Liebeskummer lohnt sich nicht und Blitzo

Freitag Abend, Salzach Festspiele Laufen, Open Air auf Schloss Triebenbach. Conny und die Sonntagsfahrer haben es echt drauf. Vier Vollblutmusiker, die sich den Schlagern der 50er und 60er Jahre verschrieben haben, und das mit Leidenschaft. Die Sängerin Conny heißt Andrea Graf, stammt aus dem oberösterreichischen Mondsee und hat in Hamburg Music, Dance & Drama studiert….

Unterwegs im Osinger Wald

Ob Japanische Sicheltanne, Stechpalme, Amerikanischer Schlangenahorn oder Douglasie, was sich nach einem exotisch- botanischem Garten anhört, wächst und gedeiht dank liebevoller Pflege der Bayrisches Staatsforste einen Steinwurf entfernt von Laufen an der Salzach, im Osinger Wald. „Unser Wald im Wandel“ heißt der Themenpfad, der kurzweilig, lehrreich und anschaulich über die unterschiedlichsten Baumarten informiert. „Blickfänger“ lenken…

Berchtesgadener Advent

Im historischen Kern Berchtesgadens überzeugt ein Adventsmarkt mit Atmosphäre, Holzhandwerkskunst und traditionellem Brauchtum. Die Maroni sind gut: frisch und heiss. Der Eintritt ist frei, Parken kann man unten auf dem Park&Ride ebenfalls kostenlos. Er ist nicht so überlaufen, wie der Hellbrunner Advent, auch wenn schon ganz gut besucht. Einziger Minuspunkt: Glühwein & Co gibt es…

Der Enten – Gruppenausflug an den Königsee

Im südöstlichsten Zipfel Bayerns liegt, wenige Kilometer von Berchtesgaden entfernt, der fjordartige Königsee. Der sauberste See Deutschland besticht durch eine faszinierende Bergwelt, malerische Natur, beeindruckende Wasserfälle und eine pittoresken Wallfahrtskirche auf der Halbinsel St. Bartholomä. Wunderschön, wenn man die Touristenströme bewusst ausblendet. Türkisblauer, kalter Bergsee (im Sommer maximal 16 , in 25 m Tiefe immer…