Es war ein schöner Urlaub mit vielen neuen Eindrücken und imposanter Natur. Die Saisonzeiten in der Region Norrbotten sind im Sommer von Mitte Juni bis maximal Ende, eher Mitte August. Im Winter kommt der erste Schnee im Oktober. Die Wintersaison dauert von Dezember bis März. Man kann dann Schifahren, Schneeschuh wandern oder Eislaufen auf der…
Schlagwort: luleå
Vor dem Rückflug noch schnell ins Flygtmuseet
Nachdem wir meinten, am „Großflughafen“ Luleå mit langen Wegen und Wartezeiten rechnen zu müssen, fuhren wir mehr als frühzeitig los, um bloß unseren Rückflug zu erreichen. Davor haben wir noch einen kurzen Stopp beim Flygtmuseet F21 der örtlichen Militärflugbasis eingelegt: Dann ging‘s zum Airport um die Ecke, zur Gepäckaufgabe. Wir benötigten exakt 15 Minuten für…
Good bye, Luleå Sea View
Das Haus von Kristina hier in der Nähe von Luleå liegt wunderschön, mit Blick auf die Ostseeschären. Trotz Nachsaison und „hochgeklappter Bürgersteige“ – oder genau deswegen: perfekt dafür, richtig zu relaxen. Kristina vermietet zwei Ferienhäuser via booking und airbnb. (Ein drittes wird gerade renoviert) Alle haben diesen unglaublichen Blick auf die Schären. Danke Kristina, für…
Graffiti im Fluchttunnel
Wie ich schon angedeutet habe, wurde in Luleå 1955 das weltweit erste Indoor Shoppingcenter eröffnet. Dem Architekten Ralph Erskine gelang es damit, eine Kombination von Einkaufen und sozialem Leben „nach innen“ zu verlagern, wenn es draußen bitterkalt war. Das Shoppingcenter wurde immer wieder modernisiert und wird heute noch als solches betrieben. Der Name? „Shopping“! Die…
Vom Berg, der eine Insel war und Zimtschnecken im Wohngebiet
Wer sich über die Schotterhaufen wundert und glaubt, in einem Kieswerk gelandet zu sein, irrt. Eigentlich steigt man hier auf einer Insel herum. Historisch gesehen sogar unter Wasser. Bälingeberget liegt 15 km westlich von Luleå und ist ein Naturreservat und Wandergebiet. Der Grund für diese ganze Landerhebungs- Sache in der Region Norbotton ist die Gletscherschmelze….
„Military Sunday“ in Boden
Rodbergsfortet ist eine von fünf militärischen Festungsanlagen rund um die nordschwedische Stadt Boden, ca. 40 km nördlich von Luleå. Ein wuchtiger Koloss, der Anfang 1900 errichtet wurde und bis 1994 in Betrieb war. Natürlich wurden mit den Jahren am Komfort gearbeitet. So gab es später keine 3- sondern nur noch 2- stöckige Betten, Elektrizität und…
Eine Stadt zieht weg, was bleibt: Zweitwohnsitze im Weltkulturerbe Gammelstad
Wir sind noch immer in Schwedisch Lappland. Heute haben wir Gammelstad besucht, die „Altstadt“ von Luleå. Altstädte machen bekanntlich den historischen Kern innerhalb einer Stadt aus. Somit ist Gammelstad keine Altstadt im herkömmlichen Sinn. Das Kirchendorf und Weltkulturerbe um die protestantische Kirche liegt ca. 10 km landeinwärts von Luleå. Aufgrund der kontinuierlichen Landerhebung der gesamten…
Ein Beinahe- „Lost Place“: Norrbottens Järnvägsmuseum
Jaaa, ich weiss, so ein richtiger Lost Place ist das Museum bei Luleå eigentlich nicht. Da es aber wegen Personalmangels geschlossen ist und man nur die vor sich hin rottenden Aussenanlagen besichtigen kann, kommt es einem LP schon recht nahe. Eingeschlagene Fensterscheiben offenbaren morbiden Retroflair . https://www.nbjvm.se/ Tolle Sache und unbedingt einen Besuch wert, wenn…
Eine Stadt wandert dem Meer hinterher
Wenn ihr heute morgen meinen Post über Luleå gelesen habt, sorry, es war ein Entwurf, den ich versehentlich schon online gestellt habe. Hier nun das, was ich wirklich posten wollte: Etwa eine Autostunde südlich des Polarkreises liegt die sonnenreichste Stadt Schwedens und Hauptstadt der Provinz Norbotten. Luleå ist somit einer der kältesten bewohnten Orte der…
Auf nach Schwedisch Lappland
Einer Einladung von Karels Urgroßneffen Hägar* folgend, reisten Susi und die Reise-Enten zunächst mit den gerade nicht streikenden Lufthansapiloten nach Stockholm und von da mit der seit Juli in Insolvenz fliegenden SAS weiter nach Luleå. (Sprich: Luleo) Tja, die Pandemie… Die Lufthansa kredenzte ein Fläschchen Wasser zu einem Täfelchen Schokolade im Doppel- Naps- Format aufs…