Na, habt ihr schon Reisepläne in 2023? Wir haben geplant: Im Februar: Malaga! Im März geht‘s kurz nach Wien! Und für Juni könnte es uns wieder nach Nordjütland verschlagen… Seid gespannt…😉
Schlagwort: Dänemark
Eine erlebnisreiche Strandwanderung – ohne viele Worte
Diese wunderbare Wanderung entlang der Jammerbucht von unserem Ferienhaus bis Hirtshals bei böigem Wind und rauem Wetter beschreiben die folgenden Bilder besser als viele Worte… Auch der schönste Aufenthalt an einem neuen Lieblingsort geht mal zu Ende. Der Urlaub aber noch nicht. Und so machten wir uns mit Susi und ihren Freunden auf den Weg…
(Sand-) Kunst in der Stadt und Konkurrenzkampf der Eishäuschen an Tversted Strand
Nachdem Susi das Bild des Malers Poul Anker Bech in unserem Ferienhaus so faszinierend fand, wollte sie unbedingt das Museum besuchen, in dem es einmal ausgestellt war. Nun gut, Eddie Explorer und wir ließen uns breit schlagen… ab ins 15 km entfernte Hjørring. Wir staunten über eine quirlinge, lebendige Altstadt und Kunst an jeder Ecke….
Løkken und die weiße Stadt am Meer
Was anderen ihre Schrebergartensiedlung ist in Løkken die weiße Stadt am Meer. Lauter kleine, weiße Strandhütten, die als Badehäuschen dienen, aber nicht an Touristen vermietet werden dürfen. Die Häuschen haben Tradition und werden von Einheimischen und Ferienhausbesitzern schon seit den 1920er Jahren genutzt. Autos am Strand? Das gibt es hier häufig. Die Strandabschnitte sind breit…
Von wandernden Leuchttürmen, frivolen Kirchen und einem historischen Kaufmannsladen mit Museum
Dänemarks Norden hat auch einiges zu bieten, das wirklich ungewöhnlich ist. Zum Beispiel einen Leuchtturm, der umgezogen ist. Nicht ganz freiwillig. Aber durch die Dünenversandung wäre er wohl in nächster Zeit über die Klippen ins Meer gestürzt. Daher wurde er in einer spektakulären Aktion 2019 ganze 80 Meter landeinwärts versetzt und hier soll der alte…
Hirtshals: Hafenstadt, Leuchtturm, Bunkermuseum und Stjerneskud
Ja,ja, da gibt es noch mehr, zum Beispiel das Seaworld ähnliche Nordsee Oceanarium. Aber doch nicht gerade bei besten Spätsommerwetter! Somit erkundeten wir mit ein paar Enten zunächst die Stadt und den Hafen. Hirtshals bietet einen beschaulichen Fischereihafen, aber auch ein großes Fährterminal für die Überfahrten nach Norwegen, Island und den Färöer Inseln. Ansonsten ist…
„endelig ankom“ in der Jammerbucht
Nun, dank Corona ist Hinz und Kunz mit dem Auto unterwegs. Logisch, wir auch. Fernreisen fallen ja erst mal flach. Und so verwundert es nicht, dass wir, letztendlich auch dank Grenzstau in Padborg, erst nach 6,5 Stunden in Hirtshals ankamen. Normalerweise ist das in knapp 5 Stunden vom Hamburger Flughafen aus zu schaffen. Unser Host…
Auf nach Nordjütland! Reisen in Corona Zeiten
Man könnte ernsthaft hinterfragen, ob eine Reise in Zeiten einer Pandemie notwendig oder sinnvoll ist. Nein, ich trage keinen Aluhut. Ich bin mir meiner, unser aller Verantwortung sehr wohl bewusst. Aber erstens hatten wir diese Reise bereits vor der Pandemie gebucht und zweitens fällt einer Reisewütigen, im Homeoffice gegroundet, auch irgendwann die Decke auf den…