Nahe der Grenze zum Salzburger Flachgau liegt die Gemeinde Ibm in Oberösterreich, genauer, im Innviertel. Dort, an der kleinen Kapelle, beginnt der Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet „Ibmner Moor“, das zusammen mit dem Weidmoos und dem Bürmoos den größten Moorkomplex Österreichs bildet. Inmitten der idyllischen Landschaft, die der Salzachgletscher vor 12.000 Jahren geschaffen hat, kann man…
Schlagwort: austria
Die Seisenbergklamm: Ein atemberaubendes Naturschauspiel
Vor 12.000 Jahren und mit dem Abschmelzen der letzten Eiszeit, begann der Weissbach, ein Nebenfluss der Saalach im Steinernen Meer, sich immer tiefer in den Kalkfelsen einzugraben. Über Jahrtausende entstand so dieses gewaltige Naturdenkmal, die Seissenbergklamm. Grund genug für einen Entenausflug, fand Susi und konnte noch ein paar Bewohner der Enten WG zu einem Ausflug…
Pippi und Rüdi im Bluntautal
Pippi Duck und Rüdi Taucher trafen sich im Bluntautal, westlich von Golling an der Salzach im Salzburger Tennengau. Schon dem österreichischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand hatte es hier so gut gefallen, dass er im oberen Bluntautal bis zu seinem Tod zur Jagd gegangen war. Es soll Bären und Luchse gegeben haben. Das Tal ist nur…
Mit Antje Duck im Vogelparadies Weidmoos
Das Weidmoos ist ein ehemaliges Hochmoorgebiet ca. 20 km nördlich der Stadt Salzburg nahe der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Es erstreckt sich über die Gemeinden Lamprechtshausen und St.Georgen. Ursprünglich Teil eines ausgedehnten Hochmoorkomplexes, hat es der Mensch durch den Torfabbau in eine Industrielandschaft verwandelt. Nach dem Ende des Torfabbaues im Jahr 2000 ist jedoch ein…
Salzburg: Die „Top 3 im Kai“ 😉
Eigentlich wollten wir gestern nur schnell zu einem Vintage Store namens Jetlag in Salzburg, der sehr sparsame Öffnungszeiten hat. Wie wir vor Ort merkten hält er selbst diese nicht ein. Einfach zu! Kurzerhand bummelten wir ein wenig durch‘s Kaiviertel, einer gelungenen Verschmelzung aus Altstadtflair, Kunstgalerien, Cafe‘s & Kneipen und schnuckeligen Läden. Neben der Konfiserie Berger…
Von Mohr und Kohr: Der „Stille Nacht“ Weihnachtsmarkt in Oberndorf
Wir schließen unsere Weihnachtsmarkt – Tournee 2017 mit dem Besuch des stimmungsvollen, kleinen Marktes in Oberndorf ab. Hier kommt man trotz internationalen Publikums aus Asien und Italien – oder gerade deswegen? – an Heiligabend schon sehr in Weihnachtsstimmung. Letztendlich wohl auch, weil hier das berühmteste Weihnachtslied der Welt seinen Ursprung hat: Es war am 24….
Ein zauberhafter Advent in Hellbrunn
Der nächste Weihnachtsmarkt, den wir besucht haben, ist der Hellbrunner Adventszauber in Salzburg. Dieser Markt besticht nicht nur durch eine perfekte Location und das einzigartige Ambiente rund um das Schloss Hellbrunn, sondern auch mit schönem und originellem Kunsthandwerk, abseits des üblichem Mainstream Tands aus Fernost. Auch kulinarisch wird viel geboten, von Lungauer Schmankerl, Räucherfisch vom…
Eine Hommage an den Waldklang
Das Jahr eilt schon in Riesenschritten seinem Ende entgegen. Mürrisch-kaltes Wetter lässt uns Mitte November auf dem Sofa liegen und an Weihnachten denken. Nein, ich meine jetzt nicht den Geschenke – Stress. Ich denke vielmehr an Advents- und Christkindlmärkte, an ganz besonders schöne. Ich erinnere mich an festlich geschmückte Innenstädte wie in Zürich, mit dem…
Salzburg. Stadt und Wurst. Teil 2
Die Tour startet und endet am Mirabellplatz, wo es einen kostenpflichtigen Parkplatz und eine Tiefgarage gibt. Ohne Museumsbesuche schafft ihr das in ca. 3 Stunden. Ihr überquert zunächst die Straße gegenüber der Andräkirche und marschiert direkt durch das Schloss Mirabell in den berühmten Mirabellgarten. Wie so vieles in Salzburg wurde auch dieses Schloss von einem…