Türkisblaue Kraterseen, brodelnde Schwefelquellen, riesige Bäume, Palmen, Farne. Urwaldähnliche, üppige, farbenprächtige Natur. Leuchtend blaue Hortensienbüsche, wohin man blickt. Wie, so fragt man sich staunend, wie kann eine Insel mitten im Atlantik nur so gedeihen, blühen, ja üppig wuchern? Das berühmte Azorenhoch ist jedenfalls nicht Schuld daran, das weilt hier nämlich nicht. Das Wetter ist launisch,…
Kategorie: portugal
Travel facts: Lissabon und San Miguel (Azoren)
Die Anreise auf die Azoren SATA Air Açores und Ryanair fliegen ab Frankfurt direkt nach Ponta Delgada. Doch ab München sind die Azoren nur mit Umsteigeverbindung zu erreichen. Die TAP Air Portugal bietet dabei (und übrigens bei allen Flügen, die man mit Zwischenlandung via Porto oder Lissabon bucht) ein Stopover (also eine Flugunterbrechung) von bis…
Ponta Delgada: Botanische Gärten, der heilige Michael und Militärmuseum – Sundowner am Leuchtturm von Ferraria
Der Namespatron der Insel, Erzengel Michael, ist nicht nur in vielen Geschäfts- und Restaurants- Bezeichnungen wieder zu finden, ihm ist auch die Statue vor dem Rathaus auf der Largo da Republica gewidmet. Ein paar Schritte weiter findet man das Stadttor und Wahrzeichen aus dem 18. Jahrhundert, die „Portas da Cidade“. Zum Nonnenkonvent und den ersten…
Wahnsinns- Panorama am Kraterrand und Mikroklima in Caloura
Und wieder ein spannender Ausflug voller Kontraste! Am Rand des Schichtkraters Agua de Pau in der Inselmitte hat man bei gutem Wetter einen fantastischen Ausblick auf den Lagoa do Fogo, den „Feuersee“, der 1563 beim Vulkanausbruch des Pico da Sapateira entstand. Der Pico war damit vernichtet. Heute ist der See ein Natur- und Vogelschutzgebiet. Aber…
Ribeira Grande: Vom Museum für zeitgenössische Kunst in einer alten Tabakfabrik, dem Surferparadies und einer Brücke mit acht Bögen.
Ribeira Grande ist nicht nur die zweitgrößte Stadt von Saõ Miguel im Norden der Insel, sie hat auch einiges zu bieten. Natürlich barocke Kirchen, aber auch einen Fluß, der die Stadt teilt. Über diesem die achtbogige Brücke, das Wahrzeichen der Stadt. Es gibt mehrere Museen, darunter ein Auswanderermuseum und das Museum für zeitgenössische Kunst. Was…
Furnas – den Naturgewalten so nah! Es brodelt, stinkt und fasziniert…
Nirgends bisher waren wir der Natur und ihren Gewalten so nah wie in Furnas und am Kratersee. Der Lagoa das Furnas ist der zweitgrößte Kratersee auf Saõ Miguel und wirkt zunächst ganz „normal“. Also, wie überall hier, üppige Natur, riesige Bäume, und schöne Wanderwege, botanischer Garten… Hier steht eine der größten Araukarien der Welt und…
Was haben die Gaissau / Österreich und Sete Cidades auf San Miguel / Azoren gemeinsam?
Städtepartnerschaft? Nein! Es gibt in beiden Orten eine touristische Attraktion, die trotz chinesischer Investoren brach liegt. In der Gaissau im Salzkammergut haben sie ein Skigebiet gekauft und Renovierung mit Wiederinbetriebnahme in Aussicht gestellt. Das war 2016. Seither steht der Lift und die Region leidet. Ähnlich geht es dem ehemaligen 5 – Sterne Hotel Monte Palace…
Azoren: Vom Ende des Walfangs, des Luxushotels, einsamen Felsen und einem zweifarbigen See
Ein Ausflug nach Sete Cidades, Mosteiros und Capelas. Von Ponta Delgada aus erreicht man Cete Cidades mit dem Leihwagen in ca. 45 min. Auf dem Weg dorthin sieht man ein altes Viadukt und hat zahlreiche schöne Ausblicke, miradouros genannt, wenn…. ….ja wenn nicht grad wieder die Wolken zu tief hängen und Nebel hoch zieht. Das…
Azoren: Ankunft in Ponta Delgada und ein Erlebnis auf dem Meer
Gleich nach unserer Landung auf São Miguel, der größten der 9 Azoreninseln, 1400 km westlich des portugiesischen Festlands, stolperten wir an den Portas do Mar über Moby Dick Tours, einem Anbieter für Dolphin & Whale Watching. Nachdem uns der nette Besitzer gleich viel über die Geschichte des Walfangs erzählte, und was man auf der Tour…
Lissabon in 48 Std. Teil 2 mit Susi, Toni & Ronaldo
Was Susi Schwimmring und Toni Traveller mit Ronaldo im zweiten Teil in Lissabon erlebten, haben wir heimlich mit gefilmt und lassen euch gern zuschauen 😉 Lisboa Stories: Ronaldo zeigt uns Alfama Susi in Belem – Museu Coleção Berardo: Das Museum beheimatet eine grosse Sammlung zeitgenössischer Kunst und laufende, moderne Ausstellungen. Es liegt ca. 40 min….
Der Hahn von Barcelos
Überall sieht man ihn, in Portugal. Den bunten Hahn von Barcelos. Kein Souvenirladen kommt ohne den bunten Gockel aus, sei er aus Holz in verschiedensten Größen oder auf folkloristisch bemalten Tellern. Doch was hat es damit auf sich? Um den Hahn von Barcelo rankt sich diese Legende: Bei einem Fest wurde einem reichen Mann das…
Lissabon in 48 Stunden. Teil 1: Von Fado bei Uber, alten Kacheln und Sardinen in designten Jahresdosen.
Schwer zu beschreiben, ist wohl der richtige Ausdruck für das, was man im ersten Moment in der portugiesischen Metropole empfindet. An jeder Ecke wartet eine neue Überraschung. Es beginnt mit Emanuel, dem Uber Fahrer, der uns vom Flughafen abholt und zu unserem Appartement Chiado Arty Flats fährt. Er kann kein Englisch, wir können kein Portugiesisch….
Packen für den Urlaub
Update: Diesmal mit ganzem Text und Video! 10, 12, 14 Tage oder länger unterwegs? Gerade bei Flugreisen heißt es, kostenbewusst zu packen. Mehr als 23 kg gehen keinesfalls, sonst zahlt man teures Übergepäck. Ich schreibe hier zunächst die weibliche Version, die männliche folgt etwas weiter unten. Ins Handgepäck dürfen maximal 8 kg, daran solltet ihr…