1. Die Anreise: Aus dem Westen Österreichs oder Deutschland mit dem Auto über die notorisch dicht befahrene A1, dann mit herausforderndem Großstadtverkehr durch Wien und abartige Parkhausgebühren zwischen 35 und 40 Euro pro Tag? Kann man machen, so wie wir. Muss man aber nicht. Umweltfreundlich und nervenschonend ist die Anreise mit der Bahn. Die ÖBB…
Kategorie: kulinarisch
Wien kulinarisch, in 48 Stunden
Auf so einem Blitztrip hat man natürlich nicht die Zeit, sich ausführlich mit der Gastronomie zu beschäftigen. Monatelang im Voraus zu reservieren oder sich beim angesagten Würstelstand geduldig anzustellen, ist diesmal nicht unser Ding. Den Rezensionen zufolge soll das Frühstück im Jaz in the City Hotel schon viele zufrieden gestellt haben. So, give it a…
Málaga – unsere 6 besten Tipps
Málaga bietet genug, um mehrere Tage zu füllen. Wir schafften 4 von über 30 Museen. – Das Erstaunlichste: Das Auto- und Modemuseum. – Das Überlaufenste: Picassomuseum. – Das Unterschätzte: CAC Málaga. – Der kleine Bruder: Centre Pompidou. – Museumsfeeling outdoor: MAUS Málaga. Was wir nicht geschafft haben: Museo Carmen Thyssen: Eine umfangreiche Ausstellung von Kunst…
4 Tipps: Málaga kulinarisch
Natürlich darf man bei all den Besichtigungen zu Fuß und mit dem Bus auch das leibliche Wohl nicht vergessen. Malaga ist perfekt für Liebhaber guten Essens und bekannt für gegrillte Sardinen am Spieß, sagenhafte Oliven, frittierten Fisch & Meeresfrüchte, Kroketten (aus Bechamel, mit Fisch, Schinken oder getrüffelten Pilzen), Iberico Schinken, Tapas oder Pintxos… Tapas oder…
Buenos dias, Málaga!
Málaga, why? 17 sonnige Grad im Februar, 16 Strände, über 30 Museen, maurische Wurzeln, imposante Altstadt, fantastische Tapas. That‘s why. Aber erst muss man mal hinkommen. Drei Stunden Flug ab München? Na dann mal los. Der Münchner Flughafen und seine Sicherheitskontrollen. Die neuen Scanner sollten die Kontrollen beschleunigen. Dumm nur: Mehr als 50% der Lanes…
Schäufelekoma in Nürnberg
Was haben Irland und die Frankenmetropole Nürnberg gemeinsam? Na? Einen Auftritt des irischen Folk Barden, „The Voice of Ireland“, Sean Keane! Zugegeben, Irland sieht ihn sicher öfter, aber auch Nürnberg beehrt der Sänger so alle Jahre mal wieder. Heuer am 12. November. Ein guter Grund also, die Hühner zu satteln und knapp dreieinhalb Stunden gen…
Triest, Trieste, Trst oder Tergeste?
Triest hat viele Namen, in den Sprachen der Nationen, die es vereint und die es mit ihren Einflüssen so einzigartig gemacht haben. Als Wiederholungstäter kehren wir zurück in die geschichtsträchtige Stadt, dem ehemaligen, einzigen Hafen und Marinestützpunkt der Österreich- Ungarischen Monarchie am Mittelmeer. Wiener Architektur und Kaffeehäuser prägen den Stil der Hauptstadt der Region Friaul-Julisch-Venetiens….
Vom Berg, der eine Insel war und Zimtschnecken im Wohngebiet
Wer sich über die Schotterhaufen wundert und glaubt, in einem Kieswerk gelandet zu sein, irrt. Eigentlich steigt man hier auf einer Insel herum. Historisch gesehen sogar unter Wasser. Bälingeberget liegt 15 km westlich von Luleå und ist ein Naturreservat und Wandergebiet. Der Grund für diese ganze Landerhebungs- Sache in der Region Norbotton ist die Gletscherschmelze….
Fluchtstadt, beheizte Fuzo und Palt Koma
Ja, die Verlandung war nicht nur in Luleå ein Problem. Auch die etwas südlicher liegende Stadt Piteå kämpfte damit. Und auch sie kehrte ihrer Altstadt Öjebyn den Rücken, um am Meer besser erreichbar zu sein. Während Luleå auf die erste Indoor – Mall der Welt (in 1955) zurückblickt, punktet die „nordschwedische Riviera“ Piteå mit einem…
Crazy Hamburg 1
Man kann einen Citytrip machen. Und man kann einen crazy Citytrip machen. Letzteres gefiel uns besser, daher sind wir mit ein paar Bewohnern der Enten WG nach Hamburg geflogen und haben viele ungewöhnliche Sachen gemacht. Zum Beispiel uns in einem ehemaligen Gaswerk eingebucht. Das Designhotel Gastwerk sah früher so aus, bietet jetzt aber 4 Sterne…
Dinnerhopping im amerikanischen Schulbus
Eine Warnung vorweg: Das ist keine Sightseeing Tour der gewöhnlichen Art, sondern eine kulinarische und musikalische Verführung in einem original Oldtimer Crown Super Coach aus den USA, der in ein rollendes Diner inklusive Bar umgebaut wurde. Als (ehemaliger) Stadtbürger mal wieder kreuz und quer durch die City kutschieren, oder als Tourist besonders schöne Ecken…
Dresden kulinarisch
Wer viel herum wandert, bekommt auch Hunger. Natürlich sollte man die regionalen Spezialitäten probieren, wie Sauerbraten, (wobei ich ja auf den fränkischen schwöre) Rostbratwurst oder Eierschecke, ein Hefeteigkuchen mit einem Eier- Sahne Belag. Von einigen Restaurants und Cafes wird von ihnen selbst oder von Reisenden behauptet, dass sie die beste servieren. Wir standen kurz vor…