Natürlich darf man bei all den Besichtigungen zu Fuß und mit dem Bus auch das leibliche Wohl nicht vergessen.
Malaga ist perfekt für Liebhaber guten Essens und bekannt für gegrillte Sardinen am Spieß, sagenhafte Oliven, frittierten Fisch & Meeresfrüchte, Kroketten (aus Bechamel, mit Fisch, Schinken oder getrüffelten Pilzen), Iberico Schinken, Tapas oder Pintxos…
Tapas oder Pintxos?
Pintxos sind die baskische Antwort auf Tapas, kleine Köstlichkeiten, kalt, mit Spießchen zusammengehalten oder warm mit mehr Aufwand liebevoll dekoriert, serviert.
Aber auch Batatas Bravas, gebackene Kartoffelspalten mit cremig- würziger Sauce dürfen nicht fehlen.
Weil die Stadt aber an jeder Ecke eine Kneipe, eine Tapasbar oder einen Gourmet Tempel hat, macht es Sinn, vorher ein bißchen zu recherchieren.
Google Maps mit Rezensionen war hier ebenso hilfreich wie die Facebook Gruppe Foodies Malaga.
In TV Dokumentationen und Reiseführern wird El Tintero als besonderes Lokal angepriesen. Hier funktioniert eine Bestellung umgekehrt. Nicht der Gast sucht sich sein Essen aus der Karte aus, sondern das Essen wird von den Kellnern rausgetragen. Wer schnell genug die Hand hebt, bekommt einen Teller.
Das mag nach einem witzigen Spektakel klingen, dürfte aber laut Foodies Malaga eher eine Touristenfalle sein. Denn, werden nicht genug Hände gehoben und man erbarmt sich irgendwann doch, ist das Essen kalt.
Daher haben wir auf dieses Lokal verzichtet.
Auf das im Blogbeitrag Buenos dias, Málaga! erwähnte Illari Vinos y Tapas kam ich durch die Foodies Community und muss sagen, das war eine sehr gute Wahl.
Tipp 1:




An einem anderen Abend genossen wir ein ausgezeichnetes Dinner mit Live Flamenco Show im Vino Mio.
Tipp 2:






Das Vino Mio ist kein Flamenco Theater, sondern ein normales Restaurant, das abends gegen einen Aufpreis von 7,50 Euro pro Person diese Show anbietet.
Zum Geburtstag gab es dann auch noch eine Sprühkerze auf der Guiness Tarte.

Februar, Nebensaison, aber an den Wochenenden ist selbst jetzt im Illari und Vino Mio eine Reservierung ratsam.
Wenn sich mittags der kleine Hunger meldet und man gerade durch die Altstadt bummelt, empfiehlt sich ein Stopp im Picnic Soho, mit ungewöhnlichem Ambiente (auch auf der Toilette).
Tipp 3:




Hier bekommt mal Frühstück, Bagels, Burger, Salate…
Die Bedienung war freundlich und schnell, der Iberico Burger sehr gut.

Montags ist immer so eine Sache mit Restaurants. Viele sind geschlossen.
Weit wollten wir auch nicht mehr laufen, so setzten wir wieder auf die Foodies Malaga und Rezensionen. Das Divinno an der Muelle Uno hatte einen Tisch für uns,auch ohne Reservierung, und köstliches Essen.
Tipp 4:




Danke für eure tollen Tipps. Ich fliege bald auch nach Málaga und gehe dann auf Andalusienreise! daher freue ich mich über eure Beiträge.
Euch noch einen schönen Urlaub
Inga
LikeGefällt 1 Person
Liebe Inga, viel Spaß!
LikeGefällt 1 Person