Selbst in der absoluten Nebensaison sollte man nicht ohne vorab gebuchtes Onlineticket versuchen, das Picasso Museum zu besuchen. Die Warteschlange ist verdammt lang.


Im ersten Moment fand ich das Museum überbewertet. Es schieben sich wirklich die Massen durch, „weil es ein Muss ist“.








Dann gab es in einem Seitenraum noch eine Fotoausstellung, die ich wesentlich spannender fand und die die Touristenmassen offenbar gar nicht interessierte.




Wie alle großen Künstler war offenbar auch Picasso recht exzentrisch.
So widmete er sich neben diversen Frauen der Mythologie des Minotaurus, der immer wieder in seinen Werken auftaucht. Ihn faszinierte das Fabelwesen, halb Mann, halb Bulle und er identifizierte sich damit, ein „halbes Monster“ und auch gewalttätig zu sein.

Wer sich über Picassos zahlreiche Damenepisoden, Liebschaften, Kinder und Familienstreitigkeiten informieren möchte, wird hier fündig: https://www.daskreativeuniversum.de/pablo-picasso-frauen/



Das Picasso Museum ist täglich geöffnet, wie gesagt, ein Onlineticket erspart lange Wartezeiten und kostet pro Person 9,50 Euro.