Triest: Stadt des Kaffees

Kaffeehäuser und Kaffee gehören bekanntlich zusammen. So verwundert es nicht, wenn in Triest gleich zwei berühmte Kaffeeröstereien ihren Hauptsitz haben: Illy, die übrigens mit der sogenannten „Illy Illeta“ den Vorläufer der Espressomaschine erfunden hatte und Hausbrandt. Beide stehen für höchsten Kaffeegenuss, wenn auch nicht italienischen, sondern ungarischen und österreichischen Ursprungs.

Kaffeeerpel Konrad mit Espresso, Pardon,
un nero

Mit der Bestellung eines „Kaffees“ ist es in Triest ebenso wenig getan, wie in Wien. Es ist eine Wissenschaft für sich.

Während man in Wien hadert, ob ein kleiner Brauner, ein großer Schwarzer, ein Mokka, ein Melange, Zarenkaffee, Fiaker oder Einspänner die Wahl der Stunde wäre, sieht es in Triest nicht viel anders aus:

Den richtigen Kaffee zu bestellen, erfordert Insiderwissen: Was sonst in Italien ein Caffè, also ein Espresso ist, ist in Triest un nero, für ganz Eingeweihte gibt es auch un nero in b, einen Espresso in bicchiere, also im Glas. Ein Cappuccino ist un caffelatte und ein Macchiato einfach un capo, auch in b zu bekommen. Un gocciato ist ein Espresso mit einem goccio, einem Tropfen Milchschaum in der Mitte.

https://www.falstaff.at/nd/triest-die-kaffeehauptstadt/

Nicht nur die Wahl des richtigen Kaffees, auch die des Kaffeehauses kann in Triest zur Herausforderung werden.

Wir haben unser Lieblings- Kaffeehaus gefunden: Caffè San Marco.

Aber auch schön und historisch im Wiener Stil sind: Caffè degli Specchi, Caffè Tommaseo, Pasticceria La Bomboniera und Antico Caffè Torinese.

Das Antico Caffè San Marco blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Die Verwüstung durch pro- österreichische Eindringlinge, am Tag des Kriegseintritts Italiens 1915, nachdem hier für italienisch-patriotische Aktivisten Pässe gefälscht wurden. Die Wiedereröffnung und Renovierung durch den Hauseigentümer, die Generali, 1997 und letztlich kurz vor der erneut drohenden Schließung, das Engagement Magris und anderer Stammgäste. Seither ist im San Marco eine Buchhandlung integriert.

Buchhandlung im Kaffeehaus
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..