Einmal Waldbaden, bitte!
Was japanische Wissenschaftler seit den 1980er Jahren als Stress – Management – Methode empfehlen, kann man dank genügend Waldbestands ausreichend auch in Bayern.
Noch viel interessanter wird ein Waldspaziergang aber, wenn man dabei raten, spielen, lernen, Geschichten erfahren und die Natur mit allen Sinnen erleben kann.
Der Walderlebnispfad besteht aus einem Radrundweg und einem Fußweg- Erlebnispfad. Ausgangspunkt ist die Kirche von Meggenthal.

Zu Fuß erwandert man auf dem 3 km langen Rundweg Wissenswertes über Forst und Baumbestand.

Aufklappbare Schautafeln mit Fragen und Antworten erklären die vielfältigen Baumarten. Ein Waldxylofon lädt zum Musizieren und der Waldkalender zum Mitmachen ein.
Eigentlich wäre man in knapp einer Stunde durch, wenn es nicht die Abzweigungen zur Wasserstation und zum Teufelsbründl gäbe.

Ein wenig gruselig darf es schon sein!
Holztafeln entlang des Abstechers zu diesem dunklen Sumpfloch erzählen die Geschichte der Magd erzählt, die hier Wasser holen sollte und dem Teufel begegnete…
Hier noch ein paar Eindrücke von einem lohnenswerten Ausflug:
Parkplatz unterhalb der Kirche. Frei zugänglich, nur bedingt Kinderwagen geeignet. (Ohne die Abstecher eventuell)
