Der Hahn von Barcelos

Überall sieht man ihn, in Portugal. Den bunten Hahn von Barcelos. Kein Souvenirladen kommt ohne den bunten Gockel aus, sei er aus Holz in verschiedensten Größen oder auf folkloristisch bemalten Tellern.

Doch was hat es damit auf sich?

Um den Hahn von Barcelo rankt sich diese Legende: Bei einem Fest wurde einem reichen Mann das Tafelsilber gestohlen. Ein den Bewohnern der Stadt fremder Galizier wurde der Tat bezichtigt und zum Tode verurteilt. Kurz vor der Exekution sagte er zum Richter, der eben noch einen gebratenen Hahn verspeiste:

„So wahr ich unschuldig bin, so wahr wird dieser Hahn krähen, wenn ich gehängt werde.”

Hahn von Barcelos

Da sprang der Hahn vom Teller des Richters auf und krähte. Der Mann wurde frei gelassen und der Hahn somit zum Symbol unglaublichen Glücks.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..