Update: Diesmal mit ganzem Text und Video!
10, 12, 14 Tage oder länger unterwegs? Gerade bei Flugreisen heißt es, kostenbewusst zu packen. Mehr als 23 kg gehen keinesfalls, sonst zahlt man teures Übergepäck.
Ich schreibe hier zunächst die weibliche Version, die männliche folgt etwas weiter unten.

Ins Handgepäck dürfen maximal 8 kg, daran solltet ihr euch auch halten, bei einem vollen Flieger ist das sonst eine Katastrophe.
Meine Erfahrung aus 10 Jahren als Flugbegleiterin und später als Reisefreak:
1. Gewicht ist Gewicht ist Gewicht. Und 23 kg sind 23 kg und nichts als 23 kg. Also: Kofferwaage kaufen (gibts ab 5 Euro) und VORHER abwiegen. Nicht, dass am Flughafen das böse Erwachen statt findet.
2. Ihr könnt auch mit dem Koffer auf die Personenwaage. Obacht: Eigengewicht abziehen 😉!
3. Reduziert aber eure Kofferkapazität, für Geübte auf Handgepäckgröße – das kann Flugkosten reduzieren!
4. Wer vor dem Einpacken in den Koffer die Kleidungsstücke rauslegt und sich an eine Farbpalette zum Kombinieren hält, kann oft einige Teile wieder zurück in den Schrank legen!
5. Plattsparend und sinnvoll packen! Der Geheimtipp heißt rollen: Socken zusammenrollen und in die Schuhe stecken. T- Shirts und andere Kleidungsstücke brauchen weniger Platz und knittern weniger, wenn man sie aufrollt!
6. Übrigens, Männer packen anders: Pete sagt:„Das Nötigste. Waschmaschine vor Ort? Die Hälfte des Nötigsten. Komisch. Mein Koffer ist halb leer…“
7. Daher mein Tipp: Meine Damen, nutzen Sie den freien Platz im Koffer der Herren!😉