Wer länger in der Stadt ist oder einfach mal einen Entspannungstag einlegen möchte, kann ein Erlebnis der besonderen Art im Schwebebad Dresden genießen.
Hier kann man bereits ab 62 € eineinhalb Stunden „floaten“. Floating ist das Liegen bzw. Treiben in 34,5 Grad C warmen Wasser, dem Bittersalz (Magnesiumsulfat) zugesetzt ist, das damit den schwerelosen „Totes Meer“ Effekt erzielt, was nicht nur sehr relaxt sondern auch gesund für Gelenke und Haut ist
Das Ganze im abgedunkelten Raum und mit sanfter Hintergrundmusik – total entspannend!
Susi und Sybille gönnten sich dieses Bad und waren begeistert.
Eine Besonderheit im Schwebebad Dresden ist die einzigartige Kombination von Akupunktmassage und Floating.
Die Akupunktmassage ist eher eine Triggerpunktmassage, also eher kräftig und nicht wie die nach Penzel. Aber sehr gut.
Danach das Floating genießen und sich wie ein neuer Mensch – oder wie eine neue Ente fühlen… 😉👍
Die Kombination gibt es ab 89 €, dafür sollte man 2 Std einplanen.
Danach watschelten die Enten zur Yenidze, sozusagen um die Ecke.
Die Yenidze ist eine ehemalige Zigarettenfabrik, die 1907 im Stil einer orientalischen Moschee von Martin Heinrich Hammitzsch erbaut wurde.
Dieses gewagte Projekt kostete den Architekten die Mitgliedschaft im Berufsverband.
Heute ist die Yenidze ein Büro- und Geschäftsgebäude mit Kuppelrestaurant und Biergarten mit Dachterrasse.
Susi und Sybille gönnten sich einen Minzeistee auf derselben und genossen den Ausblick!
„Güzel“!