Dresden mal anders – oder doch nicht?

Als erste Orientierung ist eine Hop off – Hop on Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus nicht verkehrt.

Das Gute daran ist, wenn ein halsbrecherischer Fahrer oder gröhlende Mitreisende nerven, verabschiedet man sich an der nächsten Station, sieht sich, was auch immer an und um später im nächsten Bus weiter zu fahren. Neue Fahrt, neues Glück. Eine komplette Rundfahrt dauert etwa 90 Minuten ohne Unterbrechung, aber, wer will das schon? Das Ticket kostet pro Person 20 €, 3 Führungen inbegriffen und gilt den ganzen Tag. (Oder für 2,- € Aufpreis für 2 Tage) Die Sehenswürdigkeiten werden gut erklärt und mancher Fahrer gibt noch originelle Kommentare dazu.

Man kann auch mehrmals fahren, mal unten sitzen und mal oben, die Perspektive macht‘s.

Wie gesagt: Wenn auch ein Touristenmagnet, als erste Orientierung nicht verkehrt. Dabei ordnen sich schnell die Gedanken, was in den nächsten Tagen Programm sein sollte.

Was man nicht auslassen sollte:

Der schönste Milchladen der Welt, Pfunds Molkerei. Der Laden unter dem Kontor wurde mit Fließen Villeroy & Boch im Neo- Renaissancestil ausgekleidet, überstand die Bomben des 2. Weltkriegs und schaffte es ins Guinnessbuch der Rekorde.

Der Mikrobiologe und Arzt Walther Hesse initiierte die Einführung der Pasteurisierung in Pfunds Molkerei. Pfund stellte aufgrund der Überproduktion von Milch als erster in Deutschland Kondensmilch her, was ihn über die Bundesgrenzen hinweg bekannt machte. Es wurden auch Milchseife und Joghurtbier verkauft. Heute gibt es in dem Laden eine Vielfalt von Käse- und Milchprodukten, Geschenkartikeln der kulinarischen Art, aber auch frische Milch und Buttermilch zum Geniessen vor Ort. Und natürlich den Augenschmaus der Innenarchitektur.

Zurück am Zwinger, dem Anfangs- und Endpunkt der Bustour, begibt man sich die paar Schritte zum Postplatz, hinein in die Altmarktgalerien.

Links zum Schokoladenkontor Camondas und genießt zum Abschluss das beste Schkokoladeneis der Welt: Weisse Schokolade mit flüssigem Nougat. Sagt selbst Susi Schwimmring! 😍 Kleiner Tipp: Camondas eröffnet im November 2018 ein Schokoladenmuseum.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..