Schorschi Schornstein und Don Camillo fuhren mit Eleonore und Donald in der Straßenbahn nach Kleinzschachwitz…
…. wo man mit der Fähre über die Elbe setzen und den Garten sowie das Schloss Pillnitz bewundern kann.
Die Fähre ist im (Familientages-) Ticket des DVB enthalten und kostet für 2 Erwachsene und deren Kinder 9 Euro.
Eleonore war begeistert, noch ein paar gefiederte Freunde zu treffen, panikte jedoch kurz an Bord der Fähre.
Das Entenquartett lustwandelte am Park entlang und genoß den Blick auf den den Ententeich und den englischen Pavillon.
Mit dem Bus ging es dann ein paar Stationen weiter nach Loschwitz.
„Loschwitz“, so erklärte Schorschi versonnen, „ja Loschwitz, das ist etwas ganz Besonderes. Beschauliche Elbhänge, schöne Villen, viele Gärten. Auch Kleingärten findet man hier.“
Die Schwebebahn hinauf auf die Loschwitzer Höhe ist die älteste Bergschwebebahn der Welt!
Die vier benutzten sie diesmal aber nicht.
Der Grund: Donald wollte nicht schon wieder wegen seines nicht schwindelfreien Pferdes unten warten. (siehe den Blogartikel zuvor)
Eleonore versprach Schorschi aber, das im August nachzuholen 😉.
Dann wird darüber berichtet. Versprochen.
Statt dessen bummelten sie durch die idyllischen Gassen des nordöstlichen Villenstadtteils und kehrten in der Erbgerichtsklause ein. Dort relaxten sie im Stadtkorb und gönnten sich ein kühles Bier.
Wie herrlich!
Weiter ging‘s zum Blauen Wunder, das Loschwitz mit Blasewitz verbindet. Schorschi war aufgeregt, als er berichtete:
„Das Blaue Wunder ist eine versteifte, dreigelenkige Hängebrücke, die nicht schwingt. Wunder deshalb, weil sie keinen Brückenpfeiler benötigt. Und blau, naja, weil sie hellblau gestrichen wurde…“
Das 280 m lange Bauwerk wurde 1891 erbaut, 1935 umgebaut und überlebte den 2. Weltkrieg, weil sich viele Bürger gegen ihre Sprengung beim Rückzug der Wehrmacht einsetzten. Sie ist eines der Wahrzeichen von Dresden.
Eleonore war beeindruckt.
Die Enten watschelten noch über die Brücke und ließen diesen Tag erschöpft im Hotel ausklingen.
Hier das Ganze noch in bewegten Bildern:
https://videos.files.wordpress.com/Lcrkwq1L/quik_2018-07-08_16-34-00.mov