Wenn ihr mal was wirklich Abgefahrenes machen wollt, und das meine ich ganz im Sinne des Wortes, dann überrascht doch mal einen ganz lieben Menschen mit diesem Ausflug.
So geht‘s:
1. Man suche lange nach der Möglichkeit, einen Oldtimer zu mieten. Oder fahre einfach nach Unterwössen, zu Spirit on Wheels. Man bestelle den roten Käfer Cabrio aus 1979 – praktisch in Originalzustand (oder einen Fiat 500 aus 1970 bzw. Jaguar XJ8 ) vor und bete für schönes Wetter.
2. Der beschenkten Person erkläre man, es handle sich um einen simplen Ausflug mit Kaffee trinken.
3. Man bereite ein kleines, aber feines Picknick, gefriere Kühlaggregate vor, packe den Picknickrucksack außerdem mit guten gekühltem Sekt. Natürlich alkoholfrei!
4. Für‘s perfekte Cabriofeeling nicht vergessen: Sonnenbrille, Kopftuch & Sonnencreme!
5. Man fahre mit der ahnungslosen Person nach Unterwössen, erkläre, man habe hier kurz etwas abzuholen und regle mit dem freundlichen Herrn Weber rasch den Mietvertrag. Dann die Enthüllung: Nach einer kurzen Einweisung fahre man mit der völlig überraschten und perplexen Person im Oldtimer die vorher oder spontan gewählte Strecke. Mit Picknick und Kaffee unterwegs, selbstverständlich.
Unsere Route führt uns von Unterwössen über Reit im Winkl und Kössen nach Walchsee, wo wir am Samstag noch kurz vor dem mittäglichen Ladenschluss in der Biokäserei aromatische Heumilch – Käsesorten erwerben, unter anderem mit einen Bockshornklee.
Aufgrund des hohen Qualitätsstandards sind die Käsespezialitäten einzigartig, von unvergleichlicher und ausgezeichneter Qualität. Die Herkunft ist nachvollziehbar und die unabhängige Kontrolle für die Qualitätssicherung der Produkte ist gewährleistet.
Der Käse kommt mit in den Picknickrucksack und bleibt somit gut gekühlt.
Ein letzter Blick auf den türkisgrünen Walchsee und wir tuckern mit dem Käfer weiter über Sebi nach Sachrang, es geht kurvig bergauf durch die schöne Tiroler Bergwelt.
Eine Horde von Oldtimermofas fährt eine Zeit lang mit uns mit, andere Käfer- und Oldtimerfahrer winken uns zu. Es ist wie ein Film, ein Flashback in die alten Zeiten, und wir sind die Hauptdarsteller. Über Aschau und Bernau gelangen wir an den Chiemsee, wo wir am Strand in Felden auf einer schattigen Bank mit Blick auf die Wellen des bayrischen Meers unser Picknick genießen.
Der Käfer läuft weiter, und er läuft und läuft und läuft, über Prien und Breitbrunn am Chiemseeufer entlang bis Gstadt. Der Blick auf das Blau des Wassers, die Fraueninsel und die vielen Segelboote ist traumhaft. Jetzt haben wir uns die Kaffeepause verdient. Ein Geheimtipp ist das Hofcafe Utz. Selten so gute Kuchen gegessen wie hier.
Das Ambiente ist stilvoll und originell, der Service freundlich und die sind Lamas charmant. Sie spucken nicht.
Der kurze Stopp am Malerwinkel muss sein.
Dann vollenden wir die Chiemseerunde über Seebruck und Chieming.
Wer hier noch nicht zurück nach Unterwössen möchte, kann noch echtes Karibikfeeling am Chiemseestrand in Übersee genießen – und das 70er Jahre Feeling mit nackten Füßen im Sandstrand ausklingen lassen.