Weihnachtsmarkt Tour 2017 – Teil 1 „Kunsthandwerk trifft Geschichte“

Wie versprochen stelle ich euch in den letzten Wochen des Jahres verschiedene Christkindl- und Adventsmärkte der Region Salzburg, Ober – und Niederbayern vor. Immer auf der Suche nach dem ein bißchen Außergewöhnlichen. Es wird verdammt schwer werden, ohne den Waldklang in Anif, den Es ja ab heuer nicht mehr gibt 😢– aber ich gebe mein Bestes. 💪

Was soll denn schon besonders sein, am Advent in Bad Reichenhall? Tja, da schaut mal her:

An der Alten Saline geparkt

5F5A425D-8691-41C5-B2CF-F07633029B8C

und dann die paar Stufen rauf zur Burg Gruttenstein, entlang am gut ausgeschilderten Adventsrundgang, zu einem kleinen, feinen Adventsmarkt mit ganz besonderem Ambiente.

Sowohl an den Ständen im Burghof, als auch in einigen Burgräumen findet man nicht nur Glühwein, Feuerzangenbowle und, ja, Wikingermet und viele kulinarische Genüsse….

…sondern nettes Kunsthandwerk..

….eine regionale, aber auch die russische Kunsthandwerks –  Ausstellung eines äußerst redefreudigen Verkäufers, die sich irgendwie bizarr und doch passend in das historische Ambiente fügt. Hier gibt‘s auch Wikingermet. 😉

Kunsthandwerk trifft Geschichte.

Wirklich empfehlenswert.

Wenn ihr genug vom Burgambiente habt, spaziert ihr einfach weiter entlang des Adventsrundweges zur  grossen Krippe. Schade, dass es Menschen gibt, die handgeschnitzte Köpfe von Tieren stehlen 😥…. Hier geschehen. D9C02D63-2616-49F1-8A2E-AE437E32632A.jpegWer noch durch die Stadt flaniert, findet Nettes und Skurriles, wie die „Retro – Auslage“ dieser Trattoria inklusive Papst im Fiat. Oder den Kombiverkauf von Öko- Filzröcken und Glühwein….😂

8C29A93F-84FB-4103-89CF-5DA7042323CAUnd natürlich den Christkindlmarkt am Rathausplatz mit einem nostalgischen Karussell, lokalen Schmankerln und Glühwein aus Langenloiser Zweigelt.

Fazit: Für einen gemütlichen Weihnachtsmarktbesuch ohne den üblichen Tand und etwas weniger Gedränge ist Bad Reichenhall ein Geheimtipp.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..