Ihr werdet staunen. In dieser Region ist das Gras grüner, das Klima milder, die Wasserfälle sind höher und die Gegensätze krasser.
Bucht am besten bei Bontours die beiden Bootsfahrten, man bekommt einen Nachlass auf die zweite.
http://www.bontours.ca/rates-schedule/
Beide Touren könnt ihr am Bontours Counter im Hotel Ocean View in Rocky Harbour, aber auch online buchen. Sie dauern je ca. 2 Std. ohne Anreise bzw. Wanderung.
Die Bootsfahrten könnten nicht unterschiedlicher sein. Die Western Brook Pond Tour findet auf einem See statt. Man wandert zuerst ca. 30 min durch eine bizarre Moornaturlandschaft zur Anlegestelle. Dann geht es auf dem See in eine Berglandschaft mit atemberaubender Natur und Wasserfällen. Eines der beiden Boote wurde übrigens über das gefrorene Moos raufgezogen, das andere geviertelt, mit dem Hubschrauber gebracht und vor Ort zusammen geschweißt.
Die Bonne Bay Tour ist dagegen eine Tour auf dem Meer, entlang der pittoresken Küste der Bucht. Man sieht den bekannten Leuchtturm von Woody Point, die Table Lands, wunderschöne, naturbelassene Küstenabschnitte und mit etwas Glück Wale und Adler. Startpunkt ist Norris Point.
In Norris Point findet ihr ein wirklich nettes Cafe, The Old Store Cafe, wo es sehr gute heiße Sandwiches und Cakes gibt:
https://m.facebook.com/theoldstorecafe/
Vor Woody Point geht es links rauf zum Discovery Center mit vielen Infos zur Gegend. Hier gibt es einige Trails zum Wandern.
https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/nl/grosmorne/activ/experiences/tablelands
Ein besonderer Trail ist der zu den Tablelands. Er dauert ca. 1,5 Std., es macht Sinn, sich die Gratis App zum Trail von den Parks Canada runter zu laden. Sie heißt Explora und erzählt an verschiedenen Stationen anschaulich, wie es dazu gekommen ist, dass sich der Erdmantel durch Verfaltungen und Verwerfungen ganz nach oben gedrückt hat und hier die Erdkruste fehlt. Sieht aus wie eine Mondlandschaft. Bizarr.
2017 feiert Kanada übrigens 150 Jahre – die Eintritte in alle Nationalparks sind daher gratis.