Weiter ging es Richtung Norden. Es gibt übrigens nur die eine Straße, siehe Karte. Eine Tagesfahrt, stündlich fielen die Temperaturen. Nebel legte sich über die endlos erscheinenden Straßen. Beware of Moose! Wir sahen vier nahe der Straße.
Endlich angekommen. Wir bezogen unser B&B in Quirpon, wieder direkt am Meer und staunten nicht schlecht. Ein tolles Haus, sehr gepflegt und neu, nur 4 Suiten für je 2 Personen, aber vom Feinsten. Das Jacuzzi im Zimmer und die Fussbodenheizung bewahrten uns bei mittlerweile nur noch 6 Grad vor dem Erfrieren. Musiker und Radiomoderator Wayne und die nette Cheryl versorgten uns mit tollem Frühstück, frisch gebrutzelten Eiern mit Speck, Toast, Jam, Scones…
Es gibt vorgelagert auf einer Insel das Quirpon Lighthouse Inn. Dort soll man besonders gut Wale und Eisberge beobachten können. Kostet pro Nacht CAD 400,- . Wir waren hier aber nicht.
http://www.linkumtours.com/quirpon-lighthouse-inn/
Warum wir hier her gefahren sind? Weil es eine Historic Site in L‘ Anse aux Meadows gibt, Ausgrabungen, die belegen, dass die Wikinger die ersten Europäer waren, die nordamerikanischen Boden betreten haben.
Es gibt eine guided Tour und in den Hütten berichten als Wikinger verkleidete Menschen aus dem Alltag damals.http://www.pc.gc.ca/en/lhn-nhs/nl/meadows/index
Gegenüber geht es noch weiter:
http://www.norstead.com/main.asp
Eines der besten Restaurants auf unserer Tour war The Norseman. Unbedingt ausprobieren!
Auch ein zweites Restaurant war ganz ok: „The daily Catch“, 112 Ships Cove Main Road, St Lunaire-Griquet.